• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Forum

Die Interessenvertretung für Energieberater in Rheinland-Pfalz

  • Facebook
  • Logo
  • GIH Rheinland-Pfalz
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Mitglied im GIH-RLP werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Beratungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Rheinland-Pfalz
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Rheinland-Pfalz
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse
Bundestag
Einbau intelligenter Strom­messgeräte beschlossen21. April 2023

21. April 2023

Der Bundestag hat das „Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende“ beschlossen. Mit dem Gesetz will die Bundesregierung den Einbau intelligenter Strommessgeräte voranbringen. Die sogenannten Smart Meter sind eine Voraussetzung für die Nutzung dynamischer Stromtarife.

Kategorie: Allgemein

Zukunft des Heizens
FAQs zu gesetzlichen Auflagen und zur Förderung20. April 2023

20. April 2023

Gestern hat sich das Bundeskabinett auf eine Novelle des Gebäudeenergiegesetzes sowie eine dazu passende Förderlandschaft verständigt. Die Neuerungen sollen Anfang 2024 in Kraft treten, müssen aber noch im parlamentarischen Verfahren abgesegnet werden. Die Bundesregierung erläutert ihre Ideen hinter dem Gesetz und künftige Förderangebote anhand von FAQs.

Kategorie: Allgemein

Energieeffizienzgesetz
Das Energiesparen bekommt einen gesetzlichen Rahmen20. April 2023

20. April 2023

Das Bundeskabinett hat sich auf ein Energieeffizienzgesetzt geeinigt, dass als sektorübergreifender Rahmen zur Senkung des Energieverbrauchs dienen soll. Gemäß den Vorgaben aus der Novelle der EU-Energieeffizienzrichtlinie für das Jahr 2030 legt das Gesetz Einsparziele für Deutschland fest. Bei der Umsetzung soll die öffentliche Hand mit Vorbild vorangehen.

Kategorie: Allgemein

Erneuerbares Heizen
Bundesregierung einigt sich auf neues Förderkonzept20. April 2023

20. April 2023

Das Bundeskabinett hat sich nicht nur auf eine neue Version des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), sondern auch auf ein neues Förderkonzept für erneuerbares Heizen verständigt. Basis dafür bildet die bestehende Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), die an die Anforderungen des neuen GEG angepasst wird. Neben einer Grundförderung soll es Klimaboni für Härtefälle und freiwillige Umstiege geben.

Kategorie: Allgemein

Gebäudeenergiegesetz
Das Märchen vom Heizen mit Wasserstoff wird Gesetz19. April 2023

19. April 2023

Das Bundeskabinett hat heute das neue Gebäudeenergiegesetz auf den Weg gebracht. Eine im unmittelbaren Vorfeld durchgeführte Verbändeanhörung hat kaum mehr Veränderungen nach sich gezogen: Während das Märchen vom Heizen mit Wasserstoff jetzt in ein Gesetz gegossen wird, gibt es für über 80-jährige Eigenheimbesitzende sogar noch erweiterte Ausnahmen. Beides stößt beim Energieberatendenverband GIH auf wenig Verständnis.

Kategorie: Allgemein

Förderprogramme
Das BAFA veröffentlicht seinen Förderkompass 202319. April 2023

19. April 2023

Das für die Umsetzung zahlreicher Bundesförderprogramme im Gebäudeenergiebereich zuständige Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat seinen Förderkompass für das Jahr 2023 vorgelegt. Er listet die verschiedenen Programme auf und informiert zu Antragsberechtigung, Förderhöhe und Kontaktmöglichkeiten.

Kategorie: Allgemein

EU-Emissionshandel
Parlament bestätigt Ausweitung auf den Gebäudesektor19. April 2023

19. April 2023

Das Europäische Parlament hat die Reform des EU-Emissionshandels bestätigt. Dies bedeutet, dass der Handel auch auf den Gebäudesektor ausgeweitet wird. Entsprechende CO2-Emissionen werden damit an Zertifikate bzw. Emissionsrechte gebunden, deren Menge gemäß den europäischen Klimazielen kontinuierlich sinkt. Mehrkosten für einkommensschwache Haushalte sollen auf Bundesebene mit einem Klimasozialfonds aufgefangen werden.

Kategorie: Allgemein

Aufbauprogramm Wärmepumpe
Antragstellung seit Anfang April möglich18. April 2023

18. April 2023

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat die Förderrichtlinie zu seinem Aufbauprogramm Wärmepumpe veröffentlicht. Handwerksbetriebe, Planungsbüros und Energieberatungsunternehmen können darüber ihre Fachkräfte für die Planung und Auslegung, Installation, Einregulierung und Wartung von Wärmepumpen kostengünstig qualifizieren.

Kategorie: Allgemein

Klimaschutz
Expertenrat stellt Gutachten vor18. April 2023

18. April 2023

Der Expertenrat für Klimafragen hat die Treibhausgasemissionsdaten für das Jahr 2022 geprüft, die Bedeutung der sektorbezogenen Ressortverantwortung betont und Hinweise zur Novelle des Klimaschutzgesetzes gegeben. Mit Blick auf die Zielüberschreitung im Gebäudesektor will das Bundesklimaschutzministerium diese „sehr ernst“ nehmen.

Kategorie: Allgemein

Bürokratieabbau
Hohes Entlastungspotenzial bei der BEG18. April 2023

18. April 2023

Das Statistische Bundesamt hat die Ergebnisdokumentation zu einer Verbändeanhörung zum Thema Bürokratieabbau vorgelegt. Die von der Behörde vorgenommene Priorisierung zeigt, dass der vom GIH eingereichte Vorschlag zu bürokratischen Entlastungen bei der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ein hohes Entlastungspotenzial aufweist.

Kategorie: Allgemein

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 48
  • Nächste Seite »

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Blog
  • Bundesverband
  • Fördermitglieder
  • Förderung
  • GIH-intern
  • Landesverbände
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Programme/Gesetze
  • Projekte
  • Veranstaltungs-Vorankündigung
  • Weiterbildung

Neueste Beiträge

  • GIH Bundeskongress 2025
  • Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) löst hohe Investitionen aus und sorgt für Beschäftigung
  • Mit Wärmepumpen raus aus der Abhängigkeit
  • Wärmepumpen-Absatz steigt im ersten Quartal 2025
  • GIH-RLP: Nachruf Seminare Kühn & Kühn Lüftungstechnik – Dezentrale Lüftungen entwickeln sich weiter
  • Logo
  • GIH Rheinland-Pfalz
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Mitglied im GIH-RLP werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Beratungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Rheinland-Pfalz
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Rheinland-Pfalz
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2025 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt