• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Forum

Die Interessenvertretung für Energieberater in Rheinland-Pfalz

  • Facebook
  • Logo
  • GIH Rheinland-Pfalz
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Mitglied im GIH-RLP werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Beratungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Rheinland-Pfalz
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Rheinland-Pfalz
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse
Studie
Externe Evaluation zeigt verbesserte Wirkung der BEG4. März 2024

4. März 2024

Die von einem unabhängigen Forschungskonsortium durchgeführte Evaluation wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) in Auftrag gegeben, um zu überprüfen, ob die gesetzten Ziele der BEG auch in der Praxis erreicht werden. Im Fokus stehen neben der Zielerreichung die Wirkung und die Wirtschaftlichkeit der Förderung, welche 2022 eine Verbesserung zum Vorjahr erzielte.

Kategorie: Aktuelles

KFW
Förderung von Wohneigentum für Familien vorgestellt1. März 2024

1. März 2024

Die KFW hat heute ihre neue Kreditvariante „Wohneigentum für Familien (300)“ angekündigt. Mit der Einführung der 20-jährigen Zinsbindung sollen vor allem Familien in ihrem Vorhaben, klimafreundliches Wohneigentum zu erwerben, unterstützt werden.

Kategorie: Aktuelles

Einzelmaßnahmenförderung
Neue Richtlinie, alte und neue Probleme27. Februar 2024

27. Februar 2024

Der Förderstopp bei der energetischen Gebäudesanierung ist beendet und die meisten Programme sind samt Richtlinien wieder in Kraft getreten – so können seit heute in einem Programmteil wieder Anträge für den Heizungstausch im Einzelmaßnahmenprogramm der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG-EM) gestellt werden. Alles wieder gut also? Keinesfalls, sagt der Energieberatendenverband GIH, der sich mit altbekannten und neuen Problemen konfrontiert sieht.

Kategorie: Aktuelles

KFW
Antragstellung für Heizungsförderung gestartet27. Februar 2024

27. Februar 2024

Laut KFW können ab sofort wieder Anträge auf Förderung für den Einbau einer klimafreundlichen Heizung gestellt werden. Dies gilt für Eigentümerinnen und Eigentümer von selbstgenutzten Einfamilienhäusern. Der Bund stellt für die mit dem Heizungsaustausch verbundenen Investitionen Mittel aus dem Haushalt bereit, die durch Zuschüsse und Ergänzungskredite über die KfW ausgegeben werden.

Kategorie: Aktuelles

Förderpolitik
Programme des Bundesbauministeriums starten wieder20. Februar 2024

20. Februar 2024

Das Bundesbauministerium hat seine jüngst auf Eis gelegten Förderprogramme zum klimafreundlichen Neubau (KFN), genossenschaftlichen Wohnen und altersgerechten Umbauen wieder gestartet. Laut Bundesbauministerin Clara Geywitz soll der Zinssatz im KFN-Programm mit 2,1 Prozent deutlich unter den aktuell marktüblichen Zinsen liegen und damit dem Bauen wieder eine finanzierbare Größenordnung geben.

Kategorie: Aktuelles

EEW
Neue Richtlinie ist in Kraft getreten16. Februar 2024

16. Februar 2024

Die neue Richtlinie für die „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ (EEW) ist in Kraft. Das Programm, das Unternehmen unterstützt, die auf hocheffiziente Technologien und erneuerbare Energien setzen, wurde an an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen angepasst und anhand von Praxiserfahrungen neu ausgerichtet.

Kategorie: Aktuelles

Stiebel Eltron-Trendmonitor 2024
Der Heizungsförderung wird kaum mehr vertraut15. Februar 2024

15. Februar 2024

Einer Umfrage des GIH-Fördermitglieds Stiebel Eltron zufolge würde sich die große Mehrheit der Deutschen für ein umweltfreundliches Heizsystem entscheiden. Allerdings haben rund zwei Drittel der Befragten das Vertrauen in die staatliche Förderung verloren. Und etwa 70 Prozent halten die Förderbedingungen für nicht transparent genug.

Kategorie: Aktuelles

Studie
Steigende CO2-Preise treffen vulnerable Gruppen hart14. Februar 2024

14. Februar 2024

Eine aktuelle Studie des Öko-Instituts Berlin prognostiziert einen massiven Anstieg des CO2-Preises ab dem Jahr 2030: Werden Emissionen nicht schnell deutlich minimiert, versagen Kontrollmechanismen – was dann vor allem einkommensschwache Haushalte zu spüren bekommen. Die Forscher fordern daher unter anderem die Unterstützung investiver Maßnahmen im Gebäudebereich für vulnerable Gruppen.

Kategorie: Aktuelles

Statistik
Zahlen zur Entwicklung der Energieberatung13. Februar 2024

13. Februar 2024

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat Statistiken zu seiner Energieberatungsförderung veröffentlicht: Online abrufbar sind Zahlen zur Entwicklung von Anträgen sowie geförderten Beratungen zu Wohngebäuden von 2013 bis 2023. Zudem liegt die Jahresstatistik 2023 für Nichtwohngebäude vor.

Kategorie: Aktuelles

Förderpolitik
KfW setzt Schwerpunkt auf klimafreundliches Sanieren9. Februar 2024

9. Februar 2024

Die staatliche Förderbank KfW will ihre inländische Förderung im Bereich Bauen und Wohnen ausbauen. „Im Auftrag der Bundesregierung unterstützen wir die Menschen in Deutschland, die klimafreundliche Wende im Gebäudebereich Stück für Stück zu bewältigen“, kündigte der Vorstandsvorsitzende Stefan Wintels an.

Kategorie: Aktuelles

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • 31
  • Nächste Seite »

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Blog
  • Bundesverband
  • Fördermitglieder
  • Förderung
  • GIH-intern
  • Landesverbände
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Programme/Gesetze
  • Projekte
  • Veranstaltungs-Vorankündigung
  • Weiterbildung

Neueste Beiträge

  • GIH Bundeskongress 2025
  • Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) löst hohe Investitionen aus und sorgt für Beschäftigung
  • Mit Wärmepumpen raus aus der Abhängigkeit
  • Wärmepumpen-Absatz steigt im ersten Quartal 2025
  • GIH-RLP: Nachruf Seminare Kühn & Kühn Lüftungstechnik – Dezentrale Lüftungen entwickeln sich weiter
  • Logo
  • GIH Rheinland-Pfalz
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Mitglied im GIH-RLP werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Beratungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Rheinland-Pfalz
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Rheinland-Pfalz
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2025 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt