• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Forum

Interessenvertretung für Energieberatende in Nordrhein-Westfalen

  • Facebook
  • Logo
  • GIH NRW
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
    • Nachhaltigkeitsleitlinie
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • Veranstaltungen
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus NRW
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

WDVS Brandschutz – Webinar der Knauf-Akademie

WDVS Brandschutz – Webinar der Knauf-Akademie

14. Dezember 2023

Baulicher Brandschutz bei Wärmedämm-Verbundsystemen

In den letzten Jahren gab es einige Diskussionen um den Brandschutz bei Wärmedämm-Verbundsystemen. Dabei sind diese vermutlich die im Bauwesen am intensivsten geprüften Systeme. Lernen Sie die baurechtlichen Voraussetzungen, Ausführungsdetails und alternativen Möglichkeiten kennen.

Die Fortbildung wird für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste mit 1 Unterrichtseinheit (Wohngebäude), 1 Unterrichtseinheit (Nichtwohngebäude) und 1 Unterrichtseinheit (Energieaudit DIN 16247/Contracting (BAFA)) angerechnet.

Weitere Infos und Anmeldemöglichkeit

Tags: Knauf/ Knauf Gips/ WDVS Brandschutz

Algen an Fassaden erkennen und vermeiden – Webinar der Knauf-Akademie

Algen an Fassaden erkennen und vermeiden – Webinar der Knauf-Akademie

16. November 2023

Neue Möglichkeiten gegen Algen und Pilze an Fassaden

Verschmutzungen durch Algen- und Pilzbefall sind ein Ärgernis für Investor und Handwerker. Gerade auf hochgedämmten Untergründen kann dies zu einem Problem werden. Um diesen vorzubeugen gibt es verschiedenste Möglichkeiten. Lernen Sie die Unterschiede zwischen „hydrophob“ und „hydrophil“ und finden Sie die richtige Beschichtung für Ihr Objekt.

Die Fortbildung wird für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste mit 1 Unterrichtseinheit (Wohngebäude), 1 Unterrichtseinheit (Nichtwohngebäude) und 1 Unterrichtseinheit (Energieaudit DIN 16247/Contracting (BAFA)) angerechnet.

Weitere Infos und Anmeldemöglichkeit

Tags: Algen an Fassaden erkennen und vermeiden/ Knauf/ Knauf Gips

Schimmel vermeiden und sanieren – Webinar der Knauf-Akademie

Schimmel vermeiden und sanieren – Webinar der Knauf-Akademie

5. Oktober 2023

Schimmel – ein „unendliches“ Thema

Moderne Bauweisen fordern immer dichtere Gebäudehüllen und bessere Fassadendämmung. Bei unsachgemäßer Planung oder Nutzung kann es dort zu Schimmelbildung kommen. In diesem Seminar zeigen wir, wie es zu diesen Erscheinungen kommen kann, wie man diesen vorbeugt und wie man dauerhaft dagegen vorgeht.

Die Fortbildung wird für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste mit 1 Unterrichtseinheit (Wohngebäude), 1 Unterrichtseinheit (Nichtwohngebäude) und 1 Unterrichtseinheit (Energieaudit DIN 16247/Contracting (BAFA)) angerechnet.

Weitere Infos und Anmeldemöglichkeit

Tags: Knauf/ Knauf Gips/ Schimmel vermeiden und sanieren

Grundlagen WDVS – Webinar der Knauf-Akademie

Grundlagen WDVS – Webinar der Knauf-Akademie

21. September 2023

Der Umwelt- und Klimaschutz geht uns alle etwas an. Damit die Erderwärmung nicht um mehr als zwei Grad steigt, müssen wir alle weniger Energie verbrauchen, um weniger CO²-Treibhausgas zu produzieren. In diesem Webinar werden die grundlegenden Kenntnisse zum Thema „Wärmedämm-Verbundsysteme“ vermittelt sowie die entsprechenden Knauf Systemlösungen verständlich erklärt.

Die Fortbildung wird für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste mit 1 Unterrichtseinheit (Wohngebäude), 1 Unterrichtseinheit (Nichtwohngebäude) und 1 Unterrichtseinheit (Energieaudit DIN 16247/Contracting (BAFA)) angerechnet.

Weitere Infos und Anmeldemöglichkeit

 

Tags: Knauf/ Knauf Gips/ WDVS

Neuer Kooperationspartner: Knauf Gips KG

Neuer Kooperationspartner: Knauf Gips KG

15. Mai 2023

Knauf-Bernau-Rathaus-Besenstrich

Die Knauf Gips KG, ein Unternehmen der Knauf Gruppe, ist spezialisiert auf Systeme für Trockenbau und Boden, Putz und Fassade. Zu den Knauf Putzen zählen Markenklassiker wie Rotband, MP75, SM700 oder Rotkalk. An der Fassade stehen die Wärmedämm-Verbundsysteme WARM-WAND für energieeffiziente Gestaltung. Das innovative Putz-Farbe-System MineralAktiv schafft langanhaltend schöne Fassaden ganz ohne bioziden Fassadenschutz.

Knauf-Rotkalk-Raumklima-Coburg

Dort wo eine Fassadendämmung nicht möglich ist, kombiniert die mineralische Innendämm-Lösung Rotkalk in-System hohe Energieeffizienz mit höchsten Ansprüchen an die Wohngesundheit. Neue Maßstäbe setzt die leichte, leistungsfähige und wirtschaftliche Knauf Außenwand. Am Boden sorgen Knauf Fließ- und Nivellierestriche für den schnellen Baufortschritt. Innovative Lösungen in Kombination mit Fußbodenheizungen bieten hohe Energieeffizienz und besten Wohnkomfort.Knauf Trockenbau-Systeme sind ein Synonym für leistungsfähigen Schall-, Brand- und Wärmeschutz an Boden, Wand und Decke. Die leichte und ressourcenschonende Bauweise bietet zahlreiche Vorteile bei Gestaltung, Flexibilität und Effizienz. Der natürliche Baustoff Gips steht für nachhaltiges Bauen.

Mehr Infos: www.knauf.de

Kategorie: Aktuelles Tags: Knauf/ Knauf Gips KG

Wer wir sind

Wir vertreten die Interessen von Energieberatern in NRW – neutral und unabhängig   Mehr »

Was wir machen

Der GIH setzt sich politisch für die Interessen seiner Mitglieder auf allen Ebenen ein.   Mehr »

Wofür wir eintreten

Der GIH macht sich stark, dass Energieberatung für Wohngebäude, Gewerbe und Kommunen selbstverständlich wird.   Mehr »

ENERGIEBERATERSUCHE

Förderprogramme

BEG: Allgemeines, Richtlinie, Zeitplan, … Förder-Ticker für GIH-Mitglieder

Veranstaltungen GIH NRW

Mai
9
Stammtisch Regio Treff Bochum
Ort: Kolpinghaus Höntrop Wattenscheider Hellweg 76 44869 Bochum
Hallo der Verein möchte euch herzlich zu Folgender Veranstalltung einladen, "Stammtisch Regio Treff ...  Mehr »
Mai
15
GIH NRW Stammtisch (Regio Treff) Köln
Ort: Haxenhaus Köln, Frankenwerft 19, 50667 Köln
Thema: Netzwerken, fachlicher Austausch usw. Teilnahme kostenfrei, Verzehr und Getränke gehen auf eigene ...  Mehr »
alle Veranstaltungen GIH NRW

Veranstaltungen Bundesverband

Mai
9
Öko-Zentrum NRW: Fachtagung zu Energieeffizienz und Klimaschutz in Kommunen
Ort: Hamm und online
Das Öko-Zentrum NRW veranstaltet am 9. Mai 2025 die 13. Kommunentagung – eine Fachtagung zu Energieeffizienz ...  Mehr »
Mai
12
Gamechanger für die Energie- und Wärmewende mit Klimatop
Ort: Online über GoTo Webinar
Das Online-Seminar zeigt auf, wie das Thema „Klimadecke (heizen/kühlen)“ in der Beratung angewandt ...  Mehr »
Mai
14
Praxisblick: Seriell sanieren – Sanierungsstau auflösen
Ort: Online-Seminar
Für etwa 30 Prozent der gesamten CO2-Emissionen in Deutschland ist der Gebäudebestand verantwortlich. Um das ...  Mehr »
alle Veranstaltungen Bundesverband

Veranstaltungen Fördermitglieder

Mai
21
Online-Seminar: Verbesserung des Wohnklimas mit kapillaraktiver Innendämmung in Kombination mit Lehm
Den Charme historischer Gebäude bewahren, zeitgemäße Energieeffizienz erzielen und die Nachhaltigkeit und Gesundheit ...  Mehr »
Juli
17
Die Dekarbonisierung in der Hallenheizung
Erfahren Sie in diesem Online-Seminar von Kübler kurz und bündig alles über die heiztechnischen Anforderungen des ...  Mehr »
alle Veranstaltungen Fördermitglieder
  • Logo
  • GIH NRW
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
    • Nachhaltigkeitsleitlinie
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • Veranstaltungen
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus NRW
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2025 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt