• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Login Fördermitglieder
  • Forum

Mitglied im
GIH Bundesverband

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • GIH NRW
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
    • Nachhaltigkeitsleitlinie
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • Veranstaltungen
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus NRW
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

GIH NRW vor Ort: Besuch beim Solar Decathlon

28. Juni 2022

Der Hochschulwettbewerb Solar Decathlon (SDE 21/22) fand zum ersten Mal in Deutschland am Mirker Bahnhof in Wuppertal an der Nordbahntrasse statt. Eine Gruppe des GIH NRW war vor Ort und berichtet über ihre Eindrücke.

Das Ziel des SDE 21/22 war „vor dem Hintergrund des Klimawandels die Energiewende in urbanen Quartieren voranzubringen“; d.h. anders als bei früheren Wettbewerben lag der Fokus auf Nachverdichtung, Lückenschließung und Aufstockung. Unter dem Motto „Design – Build – Operate“ sind 18 Teams aus elf Ländern zum Zehnkampf für nachhaltiges Bauen und Leben angetreten. Da immer nur Teile der Lösung im Maßstab 1:1 aufgebaut wurden, wird in dem Zusammenhang von „Demonstratoren“ gesprochen. Das Team RoofKIT der Karlsruhe Institute of Technology ging als Gewinner hervor.

Der GIH NRW war am 17. Juni vor Ort und bestaunte nicht nur das Gelände vom Aussichtsturm, sondern besichtigte auch viele Häuser (bzw. Demonstratoren) von innen. Neben interessanten Fassadenlösungen gab es interessante Bauteile und Anlagentechnik anzusehen. So gab es Bauteile aus dem 3D-Drucker, neuartige Holzverbindungen mit dem Ziel der Luftdichtheit ohne Folien und eine Dämmung aus Pilzmyzel. Diskutiert wurde unter anderem über die Zeitspannen, die es in Deutschland braucht, um neue Bauprodukte zuzulassen.

Ein Großteil der Demonstratoren bleibt auf dem Gelände stehen, wird bewohnt und weiter vermessen; d.h. in den nächsten Jahren bestehen für den GIH NRW weitere Möglichkeiten, die innovativen Lösungen näher kennenzulernen.

Weitere Informationen zum SDE 21/22 sind auf der Homepage zu finden.

 

Bildergalerie

Blick vom Aussichtsturm
Energieberater bei einer Hausbesichtigung
Neuartige Fassadenbegrünung vom Team LOCAL+
Solarfassade vom Team SUM
Fassade mit PVT-Kollektoren vom Team X4S
Neue Werkstoffe aus dem 3D-Drucker
Luftdichte Holzverbindung vom Team MIMO
Dämmung aus Pilzmyzel vom Team MIMO
  • Logo
  • GIH NRW
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
    • Nachhaltigkeitsleitlinie
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • Veranstaltungen
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus NRW
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2023 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt