• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Forum

Die Interessenvertretung für Energieberater in Rheinland-Pfalz

  • Facebook
  • Logo
  • GIH Rheinland-Pfalz
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Mitglied im GIH-RLP werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Beratungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Rheinland-Pfalz
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Rheinland-Pfalz
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

10. GIH Bundeskongress in Berlin

3. März 2022

Am 2. Mai findet in Berlin der GIH Bundeskongress statt. Schwerpunkt der Jubiläumsveranstaltung sind Zukunftsthemen und Herausforderungen für die Energieberatung auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2045.

Im architektonisch interessanten Ambiente des bUm – betterplace Umspannwerk trifft sich die Energieberaterbranche zum 10. GIH Bundeskongress. Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik informieren und diskutieren in zahlreichen Fachvorträgen und einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion. Die GIH Kooperationspartner präsentieren ihre Dienstleistungen und Produkte anhand von Best-Practice-Beispielen sowie an Ausstellungsständen im Pausenbereich.

Anmeldung zur kostenfreien Teilnahme hier (Hinweis: Die Veranstaltung ist fast ausgebucht.)

Programmablauf

11:00 – 13:00Uhr: Herausforderungen und Lösungen auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2045

  • Begrüßung: GIH-Bundesvorsitzender Jürgen Leppig
  • 11:15 Uhr Keynote und Diskussion: „Deutschland auf dem Weg in die Klimaneutralität: Yes we can. “ – Prof. Martin Stuchtey, Universität Innsbruck/ SYSTEMIQ
  • 12:00 Uhr Best Practice-Beispiele und Speeddating der GIH Kooperationspartner

13:00 – 14:00 Uhr: Mittagspause 

14:00 – 16:00 Uhr: Gesetzliche und fördertechnische Rahmenbedingungen für Energieberatende

  • 14:00 Uhr Umsetzung des Koalitionsvertrags (GEG und BEG) – Jens Acker, Referatsleiter für die Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
  • 14:20 Uhr BEG EM und Energieberatungsförderprogramme – Torsten Safarik, Präsident Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
  • 14:40 Uhr KfW-Förderprogramme – Erfahrungen und aktueller Stand – Eckard von Schwerin, Prokurist Kreditanstalt für Wiederaufbau
  • 15:00 Uhr Diskussionsrunde
  • 15:30 Uhr Best Practice-Beispiele und Speeddating der GIH Kooperationspartner

16:00 – 16:30 Uhr: Kaffeepause

16:30 – 17:30 Uhr: Praxis-Roadmap zur Klimaneutralität – Nötige Maßnahmen im Gebäudesektor von JETZT bis 2045

  •   Praxis-Roadmap zur Klimaneutralität – Nötige Maßnahmen im Gebäudesektor von JETZT bis 2045 – Dr. Burkhard Schulze Darup, Schulze Darup & Partner Architekten

17:30 – 19:00 Uhr: Abendessen und Networking

19:00 – 20:30 Uhr: Podiumsdiskussion Welchen Beitrag müssen Politik, Gesellschaft und Bauschaffende leisten, um die Klimaziele im Gebäudesektor zu erreichen? (bzw. Sanierungsquote zu erhöhen)

  • Christian Maaß, Abteilungsleiter Energie im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
  • Sören Bartol, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
  • Ingeborg Esser, Hauptgeschäftsführerin Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. GdW
  • Markus Müller, Präsident Architektenkammer Baden-Württemberg, Leiter BAK-Ausschuss Nachhaltigkeit
  • Dr. Burkhard Schulze Darup, Schulze Darup & Partner Architekten
  • Jürgen Leppig, Bundesvorsitzender GIH

20:30 – ca. 22:00 Uhr: Get together

In der Mittags-/Kaffeepause sowie beim abendlichen Ausklang bleibt ausreichend Zeit zum Diskutieren, Austauschen und Vernetzen.

–> Direkt zur Anmeldung (Hinweis: Die Veranstaltung ist fast ausgebucht.)

Coronabedingt kann es (auch kurzfristig) zu Änderungen bei der erlaubten Teilnehmerzahl oder einer Anpassung des Kongressablaufs kommen.

  • Logo
  • GIH Rheinland-Pfalz
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Mitglied im GIH-RLP werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Beratungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Rheinland-Pfalz
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Rheinland-Pfalz
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2025 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt