• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Forum

Die Interessenvertretung für Energieberater in Rheinland-Pfalz

  • Facebook
  • Logo
  • GIH Rheinland-Pfalz
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Mitglied im GIH-RLP werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Beratungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Rheinland-Pfalz
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Rheinland-Pfalz
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

Energieberatung für Kommunen

Energieeffizienzberatung für kommunalen Mehrwert.

Die Kommunen sind unverzichtbare Akteure bei der Energiewende in Deutschland. Kompetente Unterstützung beim Umsetzen der damit verbundenen Aufgaben können ihnen die Berater des GIH bieten.

Die Energiewende kann nur gelingen, wenn sie dezentral umgesetzt wird. Das liegt nicht nur an den enormen Einsparpotenzialen, die noch immer in vielen kommunalen Liegenschaften schlummern. Städte und Gemeinden besitzen darüber hinaus für ihre Bürger eine wichtige Vorbildfunktion in Sachen Energieffizienz und Nutzung regenerativer Energien. Zudem haben sie die Chance, Rahmenbedingungen und konkrete Ziele für die Energienutzung auch privater Immobilien zu definieren, etwa im Rahmen von integrierten Quartierskonzepten.

Klimaschutzmaßnahmen vor Ort bringen eine Vielzahl positiver Effekte mit sich: Der kommunale Haushalt wird entlastet, es entstehen neue Arbeitsplätze und die regionale Wertschöpfung steigt. Zu den notwendigen Instrumenten zählen beispielsweise Energiekonzepte für die eigenen Liegenschaften oder auch das Angebot einer Bürgerberatung zur Energieeffizienz. Beim Ausarbeiten und Umsetzen der verschiedenen Maßnahmen können kommunale Stellen auf die Hilfe entsprechend spezialisierter GIH-Berater zurückgreifen.

Energieberatung für Kommunen

  • für Wohngebäude
  • für Gewerbe und Industrie
  • für Kommunen
  • für Denkmal
  • Energieberatersuche
  • Bundesweite Förderprogramme
  • Nützliche Links

Baubegleitung

Wer die Bauqualität einer neu errichteten oder energetisch sanierten Liegenschaft in guten Händen wissen will, sollte von Anfang an einen baubegleitenden Sachverständigen ...  Mehr »

Denkmal

Eine achtsame, an den schützenswerten Eigenarten des konkreten Gebäudes orientierte energetische Sanierung erlaubt es Kommunen, ihre historische Bausubstanz dauerhaft zu erhalten. Denn ...  Mehr »

Energieaudit

Noch sind kommunale Unternehmen und Eigenbetriebe zum Durchführen eines Energieaudits nicht verpflichtet. Der GIH empfiehlt jedoch allen kommunalen Betrieben, ihren Energieeinsatz und ...  Mehr »

Energieausweis

Ob Schule, kommunale Klinik, Bauhof oder Rathaus: Ein Energieausweis ist für öffentliche Gebäude mit regelmäßigem Publikumsverkehr Pflicht. Zudem muss das Dokument gut sichtbar ...  Mehr »

Energieberatung

In kommunalen Liegenschaften ruhen beachtliche Energiesparpotenziale. Wo genau ermittelt die unabhängige Beratung durch einen GIH-Effizienzexperten.Ob Schule oder Krankenhaus, Sporthalle ...  Mehr »

Neubau

Welchen energetischen Anspruch soll die neue Kindertagesstätte, welchen die geplante Sporthalle erfüllen? Das frühzeitige Hinzuziehen eines GIH-Energieberaters hilft bei der Suche nach ...  Mehr »

Ressourcenberatung

Manche GIH-Effizienzexperten beraten Kommunen zum sparsamen Umgang mit Ressourcen insgesamt: Neben dem Energieverbrauch beziehen sie vor allem den Umgang mit Material, Wasser, Abwasser ...  Mehr »

Schimmelpilzberatung

Woher kommt der Schimmel an den Wänden? Und was kann man dagegen tun? Die GIH-Energieberater gehen den Ursachen auf den Grund und liefern Lösungsansätze.Wo immer ausreichend ...  Mehr »

Thermografie

Thermografie-Aufnahmen zeigen effektiv die Wärmeverluste eines Gebäudes. Im Rahmen einer ganzheitlichen Energieberatung liefern sie dadurch ergänzende Hinweise auf dessen energetische ...  Mehr »

Klimaschutz & Energiekonzepte

Energiekonzepte sind wichtige Instrumente für eine nachhaltige und ressourceneffiziente kommunale Entwicklung. In ihnen beschreiben Städte und Gemeinden konkrete Maßnahmen, mit denen ...  Mehr »
  • Logo
  • GIH Rheinland-Pfalz
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Mitglied im GIH-RLP werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Beratungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Rheinland-Pfalz
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Rheinland-Pfalz
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2025 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt