Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

BEG Baubegleitung im Blick – Anforderungen verstehen und erfolgreich umsetzen

14. Oktober · 9:0012:15

Anmeldung hier

BEG Baubegleitung im Blick – Anforderungen verstehen und erfolgreich umsetzen

Dieses dreitägige online Seminar findet an an folgenden  Terminen statt:

14.10.2025: Dienstag, 09:00 – 12.15h  

15.10.2025: Mittwoch, 09:00 – 12.15h  

21.10.2025: Dienstag, 09:00 – 12.15h  

Hinweis: Mit der Anmeldung sind Sie automatisch für alle drei Tage angemeldet.

Seminarbeschreibung:

Dieses Seminar richtet sich an Energieberater, Architekten und Ingenieure, die in der energetischen Baubegleitung tätig sind oder diese in Zukunft übernehmen möchten.
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) setzt die Einbindung von Sachverständigen der Energieeffizienz-Experten-Liste voraus, um eine qualitativ hochwertige Umsetzung zu gewährleisten.

Unser dreitägiges Seminar bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit den Anforderungen und Standards, die im Rahmen der BEG gelten. Von den grundlegenden technischen Mindestanforderungen
bis hin zu spezifischen Fragen der Dokumentation und Qualitätssicherung werden alle relevanten Themen behandelt. Praktische Beispiele verdeutlichen die Umsetzung im Einklang mit den technischen Richtlinien.
Auch aktuelle Entwicklungen wie das neue Förderprogramm „Klimafreundliches Bauen“ (KFN) und die fortlaufende Weiterentwicklung des Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude (QNG) werden eingehend besprochen.
Dieses Seminar bietet eine ideale Plattform für den Austausch von Erfahrungen und die Vertiefung des Fachwissens, um eine erfolgreiche und verantwortungsbewusste energetische Baubegleitung sicherzustellen.

Ziel des Seminars
die Anforderungen im Zusammenhang mit der energetischen Baubegleitung zu verstehen, um diese von Einzelmaßnahmen bis hin zum Effizienzhaus bzw. Effizienzgebäude umsetzen und dokumentieren zu können.

Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an alle Experten der Energieeffizienz-Liste, angehende sowie erfahrene Energieberaterinnen und -berater, Architektinnen und Architekten sowie Ingenieurinnen und Ingenieure, die in der Baubegleitung tätig sind oder werden möchten. 


Hinweis: 
Die Bepunktung des Seminars ist im Rahmen der Energie-Effizienz-Expertenliste wird beantragt.

Die Referenten

Michaela Schaffer-Kast
staatl. gepr. Bautechnikerin (Hoch-/Tiefbau)
Energieberaterin IBF-HLS
Energieberaterin f. Wohngebäude (KfW, BAFA), Dozentin in der GIH Grundausbildung für Energieberater/Quereinsteiger

Cornelius Schmidt
Schreinermeister GAP, Energieberater (HWK ),
Energieberatung für Wohngebäude, NWG, KFN, QNG, Dozent in der GIH Grundausbildung für Energieberater/Quereinsteiger

Online-Seminar-Einwahl und dazugehörige Skripte – WICHTIG!!

Sie erhalten, falls noch nicht vorhanden, ein paar Tage vor dem Seminar die Zugangsdaten von GoTo Meeting per E-Mail zugesendet

Bitte prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner!

Wenn Sie sich erfolgreich bei moodle angemeldet haben, können sie ab sofort hierüber direkt mit einem „Klick“ in alle von Ihnen gebuchten Seminare gehen.

Es ist kein weiterer Einwahl-Link mehr nötig.

Des Weiteren benötigen Sie lediglich einen Internet online Zugang, PC und ein Head-Set oder Lautsprecher.

Skripte und weitere Unterlagen, die ggf. für diesen Kurs zur Verfügung gestellt werden in  per E-Mail im Nachgang zugesendet.

Seminarkosten:

GIH Mitglieder:           250,00 €

Externe Teilnehmer     350,00 €

Zulassung und Anerkennung EnergieEffizienzExpertentenliste:

Beantragte Unterrichtseinheiten für die Eintragung bzw. Verlängerung des Eintrags in der Energie-Effizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes für diese Veranstaltung:

  • Wohngebäude (WG): 12 Unterrichtseinheiten
  • Nichtwohngebäude (NWG): 12 Unterrichtseinheiten
  • Energieaudit DIN 16247/Contracting (BAFA): 12 Unterrichtseinheiten 

 

Wir freuen uns über ihr Interesse und bedanken uns dafür.

Falls sie nicht interessiert sind und keine Einladungen von uns wünschen, teilen Sie uns das bitte kurz mit. Senden Sie dazu einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Abmeldung Einladungen“ an ">

 

Details

Datum:
14. Oktober
Zeit:
9:00 – 12:15
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Webinar GoTo Meeting
Anmeldung hier