• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Forum

Die Interessenvertretung für Energieberater in Hessen

  • Facebook
  • Logo
  • GIH Hessen
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • GIH-Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Beratungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Hessen
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Hessen
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Hessen
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

Schimmelpilzberatung

Gesundheitsgefahr für Mensch und Gebäude

Woher kommt der Schimmel an den Wänden? Was kann man dagegen tun? Die GIH-Energieberater gehen den Ursachen auf den Grund und liefern Lösungsansätze.

Wo immer ausreichend Feuchtigkeit, genügend Nahrung und die passenden Temperaturen zusammenkommen, gedeihen Schimmelpilze. Leider ist das oftmals auch in Häusern und Wohnungen der Fall, wo Schimmel zur echten Gefahr wird: sowohl für das Gebäude selbst als auch für die Gesundheit seiner Bewohner.

Viele greifen zu einfachen Erklärungen und pauschalen Urteilen, sobald sich Schimmelflecken zeigen: Es wurde „schlecht gebaut“ oder die Bewohner „lüften falsch“. Fest steht: Ein Zuviel an Feuchtigkeit spielt immer einer Rolle. Sie abzustellen ist der beste Schutz gegen Schimmel. Doch die Ursachen für Feuchtigkeit in Gebäuden sind oft vielschichtig, es kommt zu komplexen Wechselwirkungen zwischen Gebäudehülle, Gebäudetechnik, Umwelteinflüssen und dem Nutzerverhalten. Oft taucht Schimmel auf, nachdem Fenster ausgetauscht wurden und die natürliche Lüftung durch zugige Fenster weggefallen ist.

Wegen diesen Wechselwirkungen empfiehlt es sich immer, einen Experten hinzuzuziehen. GIH-Energieberater kennen die relevanten Einflussfaktoren und suchen systematisch nach dem Ursprung der Feuchte. Sie klären, ob letztlich äußere Einflüsse oder Baumängel vorliegen und entsprechend behoben werden müssen. Ob es einer Lüftungsanlage bedarf oder vielleicht doch schon verstärktes Lüften und Heizen das Übel abstellen kann.

Energieberater zur Schimmelpilzberatung finden

 

GIH-Nord Vorstand Jan Wulf erklärt kompetent und in einfacher Sprache, wie Schimmel entsteht und wie man ihn richtig vorbeugt.

Energieberatung für Wohngebäude

  • Neubau
  • Fördermittelberatung
  • Energieberatung
  • Luftdichtheitsmessung
  • Erneuerbare Energien
  • Schimmelpilzberatung
  • Denkmal
  • Baubegleitung
  • Energieausweis
  • Thermografie
  • Logo
  • GIH Hessen
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • GIH-Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Beratungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Hessen
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Hessen
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Hessen
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2025 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt