Für Energieberatende mit einer qualifizierten Zusatzausbildung zum Gebäudeenergieberater (HWK, Bafa oder vergleichbar) ist der GIH genau das Richtige.
Der Berufsverband und seine Landesverbände unterstützen und vertreten Energieexperten bundesweit. Der GIH ist offen für Handwerksmeister, Ingenieure, Architekten, Techniker und Wissenschaftler. Eine Weiterbildung zum Gebäudeenergieberater ist Vorraussetzung.
Eine Mitgliedschaft beim GIH lohnt sich für Energieberatende auch aus vielen weiteren Gründen:
Mitglieder…
- profitieren von einer starken Interessensvertretung bei Verbänden, Landesministerien und Kammern
- werden durch die verbandspolitische Arbeit des GIH-Bundesverbands auf höchster politischer Ebene vertreten, wenn es um neue Gesetze, Verordnungen oder Förderungen geht
- werden Teil eines Netzwerks von rund 5.000 Experten
- profitieren von der Medienarbeit zur Aufwertung des Berufsbilds
- haben Ansprechpartner für ihre Fachfragen – sei es zu erneuerbaren Energien, Ausführungsfragen, aktuellen Verordnungen, länderübergreifende Regelungen, …
- treffen sich regelmäßig bei Stammtischen/Regionaltreffen zum Erfahrungsaustausch
- wirken in Arbeitsgruppen bei zentralen Fragen und aktuellen Themen aus dem Umfeld der Energieberatung mit
- nutzen das Mitglieder-Verbandslogo auf Briefkopf, Website und Visitenkarten (erhältlich im Online-Shop)
- werden von potenziellen Kunden auf unseren Online-Beratersuchen (https://www.gih.de/energieberatung/energieberatersuche/ und www.energieausweis-liste.de) gefunden
- erhalten vergünstigte Netzwerkkonditionen bei der Listung in der Energieeffizienz-Expertenliste der dena
- nehmen an Fortbildungen vor Ort und im GIH Online-Seminarkanal teil (https://www.gih.de/termine/ und https://intern.gih.de/GIH_NRW/?module=events)
- erhalten Rabatte bei GIH-Partnern in der Weiterbildung (z.B. 10 % bei der Akademie der Ingenieure)
- erhalten 25 Prozent Rabatt auf die jährliche Lizenzgebühr des Online-Dienstes GEG-Normen online von DIN Media (Bestellformular auf www.gih.de/geg-normen-online/)
- haben über den Online-Shop Zugang zu GIH-Angeboten wie dem Mustervertrag für Energieberater (erhältlich im Online-Shop)
- erhalten sechsmal jährlich die GIH-Verbandszeitung Energie KOMPAKT kostenlos
- bekommen das Fachzeitungs-Abo „Gebäudeenergieberater“ mit 10 % Nachlass
- erhalten GIH-Konditionen beim Kauf verschiedener Berater-Software
- werden über den zweimal pro Monat erscheinenden GIH-Newsletter informiert, z. B. über Branchen-News, Veränderungen bei Förderprogrammen, Rechtliches, empfehlenswerte Veranstaltungen, Fortbildungen und vieles mehr
- haben Zugang zur Energieberater-Versicherung mit abgestimmten Versicherungsleistungen (www.greensurance.de)
- bewegen etwas durch Ihre aktive Teilnahme im Verband
- bewerben Ihre Dienstleistungen auf GIH-Messeständen
- NEU: profitieren über den GIH Benefit Club von exklusiven Angeboten verschiedener Kooperationspartner aus den Branchen Büro & Office, Pkw & Nutzfahrzeuge, Telekommunikation und Websites/Internetagenturen (Online-Registrierung erforderlich)
- NEU: erhalten bis 30. April 2025 Rabatt auf Wärmebildkameras und andere Produkte von Testo.
Erreichte Mitgliederleistungen durch Lobbyarbeit des GIH:
- BEG – hohe Förderung (inkl. 50 % baubegleitende Beratung), One-Stop-Shop, Parallelität von iSFP und Bonus, kürzere Bearbeitungszeiten
- Beratungsförderung (z.B. beim iSFP/EBW, EBN und weitere Programme an denen wir mitgearbeitet haben bzw. diese noch immer begleiten)
- Einführung des iSFP-Bonus geht stark auf Initiative des GIH zurück
- Heizungscheck, inkl. Energieberaterzulassung
- Steuerliche Förderung (inkl. 50 % baubegleitende Beratung bei der steuerlichen Förderung nach §35c EStG)
- GIH in vielen Gremien, wie z.B. Quartalsgespräch mit BMWK, dena, KfW und BAFA vertreten
- GIH wird angefragt bei Gesetzesänderungen
- Mitarbeit in Normungsausschüssen
- Pressearbeit macht auf Energieberater aufmerksam
Die Kosten einer Mitgliedschaft sind überschaubar und zahlen sich schnell für Sie aus – wenn die Beratenden bei GIH-internen Schulungen teilnehmen oder der GIH dazu beiträgt, dass Förderprogramme im Sinne von Ihnen angepasst werden.
Der derzeitige Mitgliedsbeitrag beim GIH NRW beträgt 360 € pro Kalenderjahr. Im ersten Jahr wird der Beitrag bis 01.07. nur zu 50 % abgerechnet (halber Jahresbeitrag). Bei Mitgliedsanträgen ab 01.07. wird für das erste Kalenderjahr anteilig ab Folgemonat des Eintritts je Monat der reguläre Beitrag von 1/12 auf das restliche Kalenderjahr berechnet. Die einzelnen Landesverbände legen diesen eigenständig entsprechend ihrer Anforderungen fest.
Dem GIH ist eine Vielfalt an Energieberatenden wichtig. Daher sind alle Handwerksmeister, Techniker, Ingenieure, Architekten und Naturwissenschaftler mit einer anerkannten, umfassenden Zusatzausbildung zum Energieberater oder vergleichbare Qualifikation im Bereich der Energieeffizienz willkommen.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Mitgliedschaft in unserem Verband. Wir freuen uns auf Sie!