Die Schulung richtet sich speziell an Energieberater und bietet Ihnen das notwendige Wissen und die Fähigkeiten, um kompetent rund um die Wärmepumpe beraten zu können.
Die Schulung im August 2025 findet an vier Nachmittagen statt:
-
05. August (Dienstag)
-
08. August (Freitag)
-
12. August (Dienstag)
-
15. August (Freitag)
Jeweils von 15:00 bis 18:30 Uhr. An einem Termin können maximal 40 Personen teilnehmen.
Kosten:
-
650,00 Euro pro Teilnehmer
-
450,00 Euro für Mitglieder des GIH oder BWP
(zzgl. USt.)
Bitte beachten Sie, dass Sie als Teilnehmer vor der Schulung die BAW-Förderung beantragen müssen, um 90 Prozent der Kosten erstattet zu bekommen. Näheres zu den Inhalten und dem Zusammenhang zum BAW-Konzept finden Sie hier.
Vorteile:
-
16 dena-Punkte werden für die Teilnahme an der Schulung vergeben.
-
Das Schulungskonzept ist auf die Bedürfnisse von Energieberatern zugeschnitten.
-
Es bietet damit einen klaren Vorteil gegenüber der Planer-Schulung nach VDI 4645.
-
Es handelt sich um eine“ Schulung 5“: Beratung zum Einsatz von Wärmepumpen im Bestand gemäß des BAFA Merkblatts „Anforderungen an förderfähige Schulungen“ im Rahmen der Bundesförderung Aufbauprogramm Wärmepumpe (BAW).