In der dritten Stufe der Erhebung, der sogenannten Tiefenerhebung, werden deutschlandweit in bis zu 1.000 Nichtwohngebäuden die wichtigsten energetischen Merkmale quantitativ erfasst. Für diese Aufgabe suchen wir
Energieberater für die Datenaufnahme in Nichtwohngebäuden
für den Energieberater-Pool ENOB:dataNWG.TE.
Begleitet von einer ortskundigen Person, nehmen Sie in einer Begehung vor Ort Daten zur Gebäudehülle und zu den technischen Anlagen sowie zur Nutzung auf. Das tun Sie in einer straff standardisierten Weise per Tablett-PC auf und übermitteln die Daten direkt anschließend an das IWU.
In der Pilotphase wurden alle Abläufe der Erhebung erfolgreich getestet. Die Hauptphase der Tiefenerhebung beginnt im Sommer 2018. Die Projektlaufzeit ist auf ca. ein Jahr angelegt.
Die Ausstellungsberechtigung für Energieausweise für Nichtwohngebäude sowie übliche Zusatzqualifikationen für Nichtwohngebäude sind erforderlich.
Weitere Informationen zur Ausschreibung finden Sie unter https://datanwg.de/stellenangebote/tiefenerhebung/
Und weitere Informationen zur Erhebung unter https://datanwg.de/stichprobenerhebung/tiefenerhebung/
24.05.2018
Diese Hauptphase der Tiefenerhebung beginnt ab sofort. Bewerbungen können bis 15.Juli 2018 per Mail eingereicht werden. Weitere Informationen zur Bewerbung finden Sie hier https://datanwg.de/stellenangebote/tiefenerhebung/
Projektverantwortliche beim GIH Bundesverband ist Barbara Wittmann-Ginzel. Anfragen bitte an ginzel@gih.de