
v. l. n. r.: Achim Hannen, Joachim Schmidt, Jürgen Leppig, Barbara Wittmann-Ginzel, Ralph Piterek, Dieter Bindel
Der Ingenieur und Energieberater leitet in Karlsruhe ein Büro für Bau- und Energieberatung. Er ersetzt als Verantwortlicher für Dokumentation Barbara Wittmann-Ginzel, die nun dem Ressort Presse / Öffentlichkeit vorsteht. Ihr Vorgänger Wolf Dieter Dötterer trat nach vielen Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit im Bundesvorstand nicht mehr an. Jürgen Leppig dankte ihm für sein langjähriges Engagement und freute sich, dass er weiterhin die Schlichtungsstelle des Bundesvorstands betreuen wird.
Alle drei weiteren Vorstandsposten wurden mit großer Mehrheit bestätigt: Jürgen Leppig bleibt für die nächsten drei Jahre Vorsitzender des Bundesverbands, Dieter Bindel bleibt sein Stellvertreter, Ralph Piterek verantwortet weiter den Bereich Technik und Weiterbildung und auch Joachim Schmidt wurde als Schatzmeister von den Delegierten der 13 GIH-Landesverbände wiedergewählt.
Als Kassenprüfer wurde für die nächsten zwei Jahre Marcus Reicherberg (BAYERNenergie) und Dr. Ronald Franke (GIH Sachsen) bestätigt. Julian Fischer (BAYERNenergie) ersetzt Harald Hahn (GIH Hessen), der auf eine weitere Kandidatur verzichtete.
Konrad Nickel, Vorsitzender des GIH Sachsen, bleibt für ein weiteres Jahr Sprecher des Aufsichtsrats. Ihm steht weiterhin Bernhard Fingerle, Vorstand im bayerischen Landesverband BAYERNenergie, als Stellvertreter zur Seite. Im Aufsichtsrat sind vorrangig die Vorsitzenden der 13 GIH-Landesverbände vertreten. Sie stellen ein Bindeglied zwischen dem Bundesvorstand und seiner Geschäftstelle zu den regionalen Verbänden dar.
Der neue Bundesvorstand triffts sich am 15. Mai zu seiner konstituierenden Sitzung. Die neuen Vorstände informieren dann im Nachgang die GIH-Mitglieder über die auf der Delegiertenversammlung beschlossenen Punkte und führt aus, wie diese im nächsten Jahr umgesetzt werden sollen.