• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Login Fördermitglieder

Die Interessenvertretung für Energieberater in Sachsen-Anhalt

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • Sachsen-Anhalt
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • GIH-Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • Energieberechnung24
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Sachsen-Anhalt
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Sachsen-Anhalt
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Sachsen-Anhalt
    • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
    • GIH-Infomaterialien
    • Mitgliederzeitschrift
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

Konsens bei den Parteien – Festhalten an den Zielen des Pariser Klimaschutzabkommens

5. Oktober 2017

Konsens bei den Parteien – Festhalten an den Zielen des Pariser Klimaschutzabkommens

Der GIH hat im Vorfeld der Bundestagswahl die Parteien zu 17 wichtigen energiepolitischen Themen befragt. Einigkeit herrscht nur beim Thema Klimaschutzabkommen, bei anderen Themen gibt es teils große Unterschiede.

Kategorie: Allgemein/ Blog/ Bundesverband/ Öffentlichkeitsarbeit/ Programme/Gesetze

Energiepolitischer Parteien-Check zur Bundestagswahl 2017

11. September 2017

Energiepolitischer Parteien-Check zur Bundestagswahl 2017

Am 24. September 2017 wird der neue Bundestag gewählt. Der GIH hat im Vorfeld die sechs aussichtsreichsten Parteien zu 17 wichtigen energiepolitischen Themen befragt. Alle bis auf die AFD (trotz mehrfacher Nachfrage) haben diese Thesen beantwortet und zu den Wahlprüfsteinen jeweils eine Begründung abgegeben.

Kategorie: Allgemein/ Blog/ Bundesverband/ Programme/Gesetze

Forderungen zur Bundestagswahl 2017: Klimaneutraler Gebäudesektor

10. September 2017

Der GIH unterstützt als Mitglied der verbandsübergreifende „Initiative Gebäudeallianz“ das gemeinsame Positionspapier. Die Hauptpunkte: Kein Ausspielen von Klimaschutz und bezahlbarem Wohnen. Rasche Umsetzung des Gebäudeenergiegesetzes. Qualitätssteigung am Bau durch Ausweitung der Baubegleitung.

Kategorie: Allgemein/ Blog/ Bundesverband

Innovationen im Wärmemarkt

4. Juli 2017

Innovationen im Wärmemarkt

Die Förderung von Brennstoffzellen-Heizungen wird ausgeweitet und kann auch durch kleine und mittlere Unternehmen, Contractoren sowie Kommunen für Nichtwohngebäude beantragt werden. Außerdem werden nun Modellvorhaben für die Nah- und Fernwärme der Zukunft gefördert.

Kategorie: Allgemein/ Blog

Langfristige Regeln für die Entsorgung HBCD-haltiger Abfälle

4. Juli 2017

Das Kabinett beschloss im Juli die Verordnung zur Überwachung von nicht gefährlichen Abfällen mit persistenten organischen Schadstoffen wie und zur Änderung der Abfallverzeichnis-Verordnung.

Kategorie: Allgemein/ Blog/ Programme/Gesetze

Die Kosten für Mineralwolle- und EPS-WDVS gleichen sich an

4. Juli 2017

Eine Studie der Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e.V. (ARGE) zeigt, dass insbesondere bei der Sanierung Wärmedämmverbundsysteme aus Polystyrol mittlerweile nur noch ein wenig günstiger sind als Mineralwolle.

Kategorie: Allgemein/ Blog/ Bundesverband

GIH-Standpunkte zu Niedrigstenergiestandard, GEG und CO2 als Messgröße

30. Juni 2017

GIH-Standpunkte zu Niedrigstenergiestandard, GEG und CO2 als Messgröße

Der GIH bezieht im Interviews mit dem Portal EnEV-online zu aktuellen Themen Stellung. Der Verband spricht sich darin deutlich gegen CO2 als alleinige Anforderung zum Niedrigstenergie-Standard aus. Zudem macht die Energieberatervertretung einen Vorschlag für den noch zu bestimmenden Standard beim Neubau von Wohngebäuden.

Kategorie: Allgemein/ Blog/ Bundesverband

GIH kooperiert mit Pelletverband: Verbände bieten Schulungen an

31. Mai 2017

GIH kooperiert mit Pelletverband: Verbände bieten Schulungen an

Die Umsetzung der Energiewende am Wärmemarkt steht weiterhin vor großen Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund intensivieren der Verband der Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerker (GIH) sowie der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV) ihre Zusammenarbeit.

Kategorie: Allgemein/ Blog/ Bundesverband

Spannende 21. Internationale Passivhaustagung in Wien

15. Mai 2017

Spannende 21. Internationale Passivhaustagung in Wien

Der GIH führe viele interessante Gespräche mit Vertretern aus Politik und Verbänden. Des Weiteren konnten in der gleichzeitig stattfindenden Passivhaus-Fachausstellung neue Passivhaus Komponenten bestaunt werden.

Kategorie: Allgemein/ Blog

Pressemitteilung: Neue Strategie verbessert Effizienz-Förderung deutlich

12. Mai 2017

Pressemitteilung: Neue Strategie verbessert Effizienz-Förderung deutlich

Voll des Lobes ist der GIH-Bundesverband GIH für die heute in Berlin vorgestellte Förderstrategie ‚Energieeffizienz und Wärme aus erneuerbaren Energien‘ des Bundeswirtschaftsministeriums. „Mehr Übersichtlichkeit, Vereinfachung und Zusammenführung sind schon seit langem unser Anliegen“, sagte Jürgen Leppig. Lediglich in Sachen Programmkontinuität sieht der GIH noch Nachholbedarf.

Kategorie: Blog/ Bundesverband/ Programme/Gesetze

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Nächste Seite »

Kategorien

  • Allgemein
  • Blog
  • Bundesverband
  • Fördermitglieder
  • Förderung
  • GIH-intern
  • Landesverbände
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Programme/Gesetze
  • Projekte
  • Sonstiges
  • Veranstaltung im kommenden Monat
  • Veranstaltungs-Vorankündigung
  • Weiterbildung

Neueste Beiträge

  • Arbeitsplan Energieeffizienz: Dreiklang aus Förderung, Vorgaben und Beratung
  • Energieberatung wird immer wichtiger
  • GEG-Änderung zur Anhebung des Neubaustandards auf EH 55
  • Erneuerter Förderstopp: Vertrauen in die Politik weiter zerstört
  • Fördermittel für BEG-Neubauförderung nach wenigen Stunden aufgebraucht
  • Logo
  • Sachsen-Anhalt
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • GIH-Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • Energieberechnung24
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Sachsen-Anhalt
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Sachsen-Anhalt
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Sachsen-Anhalt
    • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
    • GIH-Infomaterialien
    • Mitgliederzeitschrift
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2022 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt