• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Login Fördermitglieder

Die Interessenvertretung für Energieberater im Saarland

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • Saarland
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • Energieberechnung24
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Saarland
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GEB Saarland
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GEB Saarland
    • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
    • GIH-Infomaterialien
    • Mitgliederzeitschrift
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

Fördermittel für BEG-Neubauförderung nach wenigen Stunden aufgebraucht

20. April 2022

Die schnell aufgebrauchte Fördersumme von einer Milliarde Euro und softwaretechnische Probleme bei Zuschussanträgen zu Neubauten führten zu enttäuschten Erwartungen und falschen Hoffnungen.

Kategorie: Allgemein/ Blog/ Förderung/ Programme/Gesetze Tags: BEG/ BEG Förderung/ EH 40/ KfW/ Neubauförderung/ Zuschüsse

EnergieKompakt 02-2022 erscheint in Kürze – Beitrag vorab: Klimaneutral, sozialverträglich und bezahlbar

6. April 2022

EnergieKompakt 02-2022 erscheint in Kürze – Beitrag vorab: Klimaneutral, sozialverträglich und bezahlbar

GIH-Mitglieder lesen diesen Beitrag vorab: Über klima- oder CO2-neutrales Bauen wird viel gesprochen. Aber wie geht das? Gerard Halama, ehemaliger Journalist und Fachautor im Themenfeld Bauen beschreibt in diesem Artikel die Möglichkeiten im mehrgeschossigen Mietwohnungsbau.

Kategorie: Blog/ Öffentlichkeitsarbeit Tags: Quartiersentwicklung

Verschlechterungen bei der Neubauförderung

6. April 2022

Mit der Wiederaufnahme der Neubauförderung ab Mitte April vollendet die Bundesregierung nun die Korrektur ihres abrupten Förderstopps in der Bundesförderung für effiziente Gebäude (GEG) vom Januar. „Die deutlich verschlechterten Konditionen dürften allerdings dazu führen, dass viele Bauherren nach einem niedrigeren energetischen Standard oder gar nicht bauen“, befürchtet Jürgen Leppig, der Vorsitzende des größten deutschen Energieberaterverbands GIH.

Kategorie: Allgemein/ Blog/ Förderung/ Programme/Gesetze

Zuschussvariante beim Re-Start der BEG-Neubauförderung gestrichen

5. April 2022

Zuschussvariante beim Re-Start der BEG-Neubauförderung gestrichen

Die derzeit ausgesetzte Förderung für Neubauten in der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) wird mit halbierten Fördersätzen ab dem 20. April nur noch in der Kreditvariante bei der KfW fortgesetzt. Sobald die bereitgestellte Milliarde Euro aufgebraucht ist, gibt es – scheinbar nahtlos – eine Übergangsförderung, die ähnlich der NH-Klasse ist.

Kategorie: Allgemein/ Blog/ Förderung Tags: BEG/ Förderung/ Neubau/ Neubauförderung

Eckpunkte zur neuen Aufteilung der CO2-Kosten vorgestellt

5. April 2022

Eckpunkte zur neuen Aufteilung der CO2-Kosten vorgestellt

In einem gemeinsamen Gespräch am 2. April haben sich Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, Bundesbauministerin Klara Geywitz und Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann auf eine Teilung der CO2-Kosten zwischen Vermietern und Mietern sowohl bei den Wohn- als auch Nichtwohngebäuden geeinigt. In der Energieberatung spielt die Vermeidung des CO2-Preises durch energetische Sanierungen eine wichtige Rolle.

Kategorie: Blog/ Bundesverband Tags: CO2-Kosten

Für GIH-Mitglieder: Änderungen zur BEG – laufend aktualisiert

24. März 2022

Für GIH-Mitglieder: Änderungen zur BEG – laufend aktualisiert

Der GIH hält die Mitglieder über wichtige Änderungen zum BEG auf dem Laufenden. Wöchentlich werden mehrere aktuelle Neuigkeiten für Mitglieder veröffentlicht. Bis heute wurde die Seite schon rund 20.000 Male aufgerufen.

Kategorie: Allgemein/ Blog/ Bundesverband/ Landesverbände/ Programme/Gesetze Tags: BAFA/ BEG/ Bundesförderung für effiziente Gebäude/ Fehler bei Anmeldung/ iSFP/ Sanierungsfahrplan/ TBN/ Technische Projektbeschreibung/ TPB

Versorgungssicherheit stärken – Abhängigkeiten reduzieren

18. März 2022

Versorgungssicherheit stärken – Abhängigkeiten reduzieren

Angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine und der möglichen Auswirkungen des Kriegs auf die Europäische Union stärkt die Bundesregierung im Energiebereich die Krisenvorsorge. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) veröffentlicht hierzu aktuell eine Übersicht der bisher ergriffenen Maßnahmen.

Kategorie: Blog/ Bundesverband Tags: Energieeinsparungsmaßnahmen/ Versorgungssicherheit

Für Energiesouveränität, gegen Versorgungslücken.

11. März 2022

Verbände-Allianz fordert Gipfel für Energiesparen und mehr Erneuerbare Energien „in nie dagewesenem Tempo“.

Kategorie: Allgemein/ Blog/ Bundesverband

10. GIH Bundeskongress in Berlin

3. März 2022

10. GIH Bundeskongress in Berlin

Am 2. Mai findet in Berlin der GIH Bundeskongress statt. Schwerpunkt der Jubiläumsveranstaltung sind Zukunftsthemen und Herausforderungen für die Energieberatung auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2045.

Kategorie: Blog/ Bundesverband/ Öffentlichkeitsarbeit

Förderstopp: Energieberater fordern schnelles Umdenken

31. Januar 2022

Der letzte Woche ausgerufene Antrags- und Zusagestopp der KfW-Programme im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ist ein Tiefschlag für die Energieberaterbranche: Eine Blitzumfrage des größten deutschen Energieberaterverbands GIH lässt verheerende Folgen erwarten. Für den Verbandsvorsitzenden Jürgen Leppig liegt das Hauptproblem im entstandenen Vertrauensverlust.

Kategorie: Allgemein/ Blog/ Förderung/ Öffentlichkeitsarbeit

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 13
  • Nächste Seite »

Kategorien

  • Allgemein
  • Blog
  • Bundesverband
  • Fördermitglieder
  • Förderung
  • GIH-intern
  • Landesverbände
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Programme/Gesetze
  • Projekte
  • Sonstiges
  • Veranstaltung im kommenden Monat
  • Veranstaltungs-Vorankündigung
  • Weiterbildung

Neueste Beiträge

  • Arbeitsplan Energieeffizienz: Dreiklang aus Förderung, Vorgaben und Beratung
  • Energieberatung wird immer wichtiger
  • Rückblick 10. GIH Bundeskongress in Berlin
  • GEG-Änderung zur Anhebung des Neubaustandards auf EH 55
  • Erneuerter Förderstopp: Vertrauen in die Politik weiter zerstört
  • Logo
  • Saarland
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • Energieberechnung24
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Saarland
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GEB Saarland
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GEB Saarland
    • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
    • GIH-Infomaterialien
    • Mitgliederzeitschrift
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2022 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt