• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Login Fördermitglieder

Die Interessenvertretung für Energieberater Rhein-Ruhr

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • GIH Rhein-Ruhr
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
    • Nachhaltigkeitsleitlinie
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizient-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Online-Seminare
    • Auftragsvergabeplattform
  • Termine
    • Veranstaltungen
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Rhein-Ruhr
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
    • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
    • GIH-Infomaterialien
    • Mitgliederzeitschrift
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

Neues Fördermitglied: Technoform

16. Oktober 2020

 

 

 

 

Optimieren Sie mit uns Ihren Glasrandbereich.

Lösungen für den thermisch optimierten Glasrandbereich

Wir sind Ihr Partner für langlebige thermisch optimierte Lösungen für den Glasrandbereich in Isoliergläsern. Ein optimal aufgebauter und aufeinander abgestimmter Glasrandverbund entscheidet maßgebend über die Qualität und die Langlebigkeit eines Fensters.

Als Weltmarktführer im Bereich der Hybrid-Abstandhalter aus Kunststoff und Edelstahl für die Warme Kante werden mit unseren bereits in Isoliergläsern verbauten Produkten schon jetzt jährlich über 1,5 Millionen kWh an Energie eingespart. So tragen wir dazu bei, das weltweite Niveau an CO2-Emissionen erheblich zu senken.

Um den multiplen Anforderungen an den modernen Glasrandverbund zu begegnen, wurde unser Spacer M entwickelt. Er ist eine zertifizierte Passivhauskomponente für kühl-gemäßigtes Klima. Der Spacer Precision ist unterdessen vom Passivhaus Institut sogar für arktisches Klima zertifiziert. Unser Produktionsverfahren ermöglicht geringste Produkttoleranzen, die entscheidend zur Passgenauigkeit und Maßhaltigkeit in Fenster-, Tür- und Fassadensystemen beitragen und somit unseren Kunden eine dauerhafte Qualität des Glasrandverbundes garantieren.

Was wir tun? Wir finden Lösungen.

Technoform ist ein Familienunternehmen mit über 45 Produktions- und Vertriebsstandorten weltweit. Als Hersteller von Kunststoffprofilen sind wir mit mehr als 1.500 Mitarbeitern global vertreten.

Durch unsere zahlreichen Standorte sind wir immer da, wo unsere Expertise benötigt wird: Beim Kunden. Gleichzeitig können wir auf ein flexibles und weltweites Netzwerk bauen, in dem wir unser Wissen und unsere langjährige Erfahrung in der Extrusion teilen. So können wir maßgeschneiderte Lösungen anbieten.

Spacer M – Zertifizierte Passivhauskomponente (Klasse phB) für kühl-gemäßigtes Klima

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Spacer Precision – Zertifizierte Passivhauskomponente (Klasse phA) für arktisches Klima

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kontakt:

Arthur Knoll

Arthur.Knoll@technoform.com

+49 160 90363095

www.technoform.com

 

  • Logo
  • GIH Rhein-Ruhr
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
    • Nachhaltigkeitsleitlinie
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizient-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Online-Seminare
    • Auftragsvergabeplattform
  • Termine
    • Veranstaltungen
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Rhein-Ruhr
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
    • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
    • GIH-Infomaterialien
    • Mitgliederzeitschrift
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2021 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt






Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Webseite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen zu Cookies und Ihre WiderspruchsmöglichkeitOK