Lade Veranstaltungen

Das GEG & Co. – Energiesparrecht für Energieberater: Neuerungen – Strategien – Perspektiven

16. Januar, von 9:00 bis 17:00 Uhr
Ort: HAMTEC GmbH, Münsterstr. 5, 59065 Hamm
Anmeldung hier
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

« Alle Veranstaltungen

Das GEG & Co. – Energiesparrecht für Energieberater:

Neuerungen – Strategien – Perspektiven

Die Präsenzschulung gibt einen aktuellen Aus- und Überblick über das aktuelle Energiesparecht mit Schwerpunkt auf dem GebäudeEnergieGesetz (GEG) 2024

mit Bezügen zum Wärmeplanungsgesetz, der EU-Gebäuderichtlinie und dem BEG.

Mit einem hohen Praxisbezug werden die Anforderungen an Neu- und Bestandsgebäude im Gesamtkontext aktueller Klimaschutzaktivitäten beleuchtet und eingeordnet.

Die Novelle des GEGs welches zum 1.1.2024 in Kraft betreten ist, birgt neben dem Thema 65% erneuerbare Energien für neue Heizungssysteme viele weitere,

für Energieberatende sehr wichtige Neuerungen.

Im Fokus sind z.B. die Paragraphen, die erst zum 1.10.2024 neu in Kraft getreten sind.

Hinzu kommt die Novelle der EU-Gebäuderichtlinie, die bis Ende Mai 2026 in deutsches Recht überführt werden muss.

Der richtige Zeitpunkt also für eine Standortbestimmung. Der Workshopcharakter erlaubt Fachdiskussionen und das Teilen von Erfahrungen und

Einschätzungen sowie die Beantwortung von Fragen.

Durch die Darstellung der Gesamtzusammenhänge eignet sich der Kurs aber auch für „GEG-Einsteiger“.

Die Themen:

  • Einführung in die Gebäudeeffizienzgesetzgebung
  • Wo und wann müssen Heizungen 65% erneuerbare Energien nutzen und wie lassen sich in der Praxis gute Lösungen finden?
  • Energieausweise, Bilanzierung und Kernnormen: Was ist zu beachten?
  • Hydraulischer Abgleich, Gebäudeautomation und Energiecontrolling sind für bestimmte Gebäude nun gesetzlich vorgeschrieben!
  • Welche Rolle spielen Quartierlösung in der Zukunft inkl. rechtliche Hürden?
  • Kommunale Wärmeplanung aus Sicht der Energieberatenden
  • Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in die Gebäudebilanzierung
  • Gesamtkontext des GEG in Bezug auf weitere relevante Gesetze und Verordnungen
  • Sachstand BEG und Hinweise auf weitere Fördermöglichkeiten
  • GEG 202x: Wie wird es in den nächsten Jahren weiter gehen?

Referentin Dipl.-Phys. Ing. Gisela Renner

Fortbildung Unterrichtseinheiten wurden bei der dena beantragt.

Anmeldegebühr:

299,00 € Brutto  interne Mitglieder des GIH

375,00 € Brutto  externe Mitglieder

Diese Gebühr beinhaltet Verpflegung und Getränke.

Die Anreise erfolgt privat oder über selbstorganisierte Fahrgemeinschaften. 
Parkplätze ausreichend vorhanden.

Wir freuen uns über ihr Interesse und bedanken uns dafür.

  

Falls sie nicht interessiert sind und keine Einladungen von uns wünschen, teilen Sie uns das bitte kurz mit. Senden Sie dazu einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Abmeldung Einladungen“ an abmeldung@gih.nrw

Details

Datum:
16. Januar
Zeit:
9:00 - 17:00
Veranstaltungkategorie:

Veranstaltungsort

HAMTEC GmbH, Münsterstr. 5, 59065 Hamm
Zur Karte »