Mit dem Projekt „Umwelt und Eigentum schützen – Eine Million Einstiege in den individuellen Sanierungsfahrplan“ der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF) soll die Umsetzung des individuellen Sanierungsfahrplans um die Nutzerperspektive selbstnutzender Eigentümer von Wohngebäuden ergänzt werden.
Das übergeordnete Ziel des Projektes ist es, die Sanierungseffizienz in Deutschland zu erhöhen. Das Instrument eines individuellen Sanierungsfahrplans soll maßgeblich zum Erreichen der Umwelt- und Klimaschutzziele im Gebäudebereich beitragen und muss in seiner Umsetzung die Akzeptanz der Nutzer von vorneherein berücksichtigen.
Weitere Informationen zum individuellen Sanierungsfahrplan finden Sie hier.