• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Login Fördermitglieder

Mitglied im
GIH Bundesverband

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • GIH NRW
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
    • Nachhaltigkeitsleitlinie
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • Veranstaltungen
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus NRW
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

Online-GIH-Bundeskongress 2020 am Montag, 27. April

29. Januar 2020

Aufgrund der Corona-Pandemie hat der Verband den GIH-Bundeskongress am 27. April in Berlin abgesagt. Stattdessen findet die Veranstaltung nun als Online-Kongress statt. Der Verband begrüßt am 27. April ab 14:30 Uhr Mitglieder und Interessierte zu einem umfangreichen Online-Vortragsprogramm mit Podiumsdiskussion. Die Teilnahme ist kostenfrei. Unterrichtseinheiten sind beantragt.

Anmeldung >>  (Der Link gilt sowohl für die Vorträge am Nachmittag, als auch für die Podiumsdiskussion ab 19:30 Uhr. Einloggen ist jederzeit möglich.)

Programm:

Förderpolitik: energetisches Sanieren und Bauen im Bund

14:30 Uhr               1.  Energieeffizienz- und Corona-Förderung in schwierigen Zeiten

Eckart von Schwerin, Prokurist, KfW

15:15 Uhr               2.  Marktanreizprogramm und BAFA-Förderprogramme für Energieberatung (Wohn- und Nichtwohngebäude)

Reiner Warsinski, Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)

 

Neue Geschäftsfelder in der Energieberatung

16:00 Uhr               1.  Regen- und Grauwassernutzung bei Sanierung und Neubau – Wasserwende – jetzt !    

Prof. Dr. Carsten Dierkes, Vorstandsmitglied, Fachvereinigung Betriebs- und Regenwassernutzung e.V. (fbr)

16:30 Uhr               2.  Klimaschutzfahrpläne nach DGNB-Rahmenwerk für klimaneutrale Gebäude und Quartiere erstellen

Johannes Kreißig, Geschäftsführer, Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) e.V.

17:00 Uhr               3. Vereinfachte Datenerfassung in Nichtwohngebäuden dank Methode des ENOB:dataNWG-Tools

Michael Hörner, wissenschaftlicher Mitarbeiter – Arbeits­bereich Energie, Institut Wohnen und Umwelt, Darmstadt

17:30 Uhr               4. Contracting als gefördertes Beratungsinstrument für Energieberater

Dr. Ronny Bischof, Teamleiter Energieeffiziente Gebäude, Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

 

Umsetzung Klimapaket: Rolle der Politik, Fördergeber, Energieberater und Gesellschaft bei der Energiewende

19:30 –                      Podiumsdiskussion – Es diskutieren:

21:00 Uhr               Thorsten Herdan, Abteilungsleiter Energiepolitik – Wärme & Effizienz, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Dr. Rolf Möhlenbrock, Leiter der Steuerabteilung, Bundesministerium der Finanzen

Lothar Fehn Krestas, Leiter der Unterabteilung Bauwesen, Bauwirtschaft, Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat

Dr. Kai H. Warnecke, Präsident, Haus & Grund Deutschland

Linus Steinmetz, Sprecher, Fridays for Future

Jürgen Leppig, GIH Bundesvorsitzender

Moderation: Benjamin Weismann

Anmeldung >>  (Der Link gilt sowohl für die Vorträge am Nachmittag, als auch für die Podiumsdiskussion ab 19:30 Uhr. Einloggen ist jederzeit möglich.)

Für das Vortragsprogramm von 14:30 bis 18 Uhr werden 4 Unterrichtseinheiten (WG/NWG/EBM) und für die Podiumsdiskussion 2 Unterrichtseinheiten (WG/NWG/EBM) zur EEE-Listung bestätigt. Bei vollständiger und aktiver Teilnahme senden wir im Nachgang die Teilnahmebestätigungen – separat für Vorträge und Podiumsdiskussion – kostenlos per E-Mail zu.

Zwischen Vortragsprogramm am Nachmittag und Podiumsdiskussion am Abend informieren unsere Kooperationspartner aus Wirtschaft und Verbänden in Kurzvideos und -präsentationen über neueste Produkte am Markt.

Kurzvideos:

ACO, alpha innotec, ArgillaTherm, Beck+Heun, Cabot, Dennert, Greensurance, Hasit, Hottgenroth, Iso, IVH, IVPU, Kübler, Linzmeier, Kühn & Kühn, Sonnen, tecalor, Wilo

Kurzvideos an einem Stück

Programm Online-GIH-Bundeskongress als PDF

 

Rückblick zum GIH-Kongress 2019

  • Logo
  • GIH NRW
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
    • Nachhaltigkeitsleitlinie
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • Veranstaltungen
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus NRW
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2023 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt