Die Deutsche Energie-Agentur (dena) und das Institut für Energie- und Umweltforschung (ifeu) haben im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie dieses Projekt für typische Gebäude in verschiedenen Regionen Deutschlands begleitet und nun ihren Abschlussbericht vorgelegt.
Energieberater des GIH haben eine Vielzahl dieser Beratungen an ausgewählten Objekten durchgeführt und somit entscheidend zum nun vorliegenden Bericht wie auch zur Weiterentwicklung dieses wichtigen Projektes insgesamt beigetragen.
Ziel war und ist es, die Gebäudeenergieberatung sowohl für die Energieberater als auch für die Bauherrren und Investitoren attraktiver und nachvollziehbarer zu gestalten.
Die Anwendbarkeit des iSFP für Wohngebäude in der Praxis konnte mit dem Pilotprojekt bestätigt werden. Im Detail besteht noch Bedarf zur Weiterentwicklung.