Der Deutsche Energieberatertag ist die deutsche Leitveranstaltung zur Energieberatung und bringt alle zwei Jahre engagierte Praktiker, Entscheider und Vordenker der Energieberatung zusammen. Der GIH war in diesem Jahr durch seinen Bundesvorsitzenden Jürgen Leppig am 22. März in Frankfurt vertreten. ... Mehr »
Anlässlich der aktuellen politischen und fachlichen Diskussionen über eine eventuelle Abkehr von der bisherigen Hauptanforderung Primärenergiebedarf stellt der GIH seine zentralen Forderungen hierzu noch einmal dar. ... Mehr »
Ab sofort werden hier aktuelle Beiträge, die für unsere Mitglieder bestimmt sind, verschlüsselt dargestellt. Nach Eingabe der aus der Mitgliedersoftware bekannten Login-Daten haben Mitglieder für 30 Tage Zugang zu diesen Artikeln, danach (bzw. bei Browser-Wechsel) muss das Login erneuert werden. ... Mehr »
Gut gestartet ist der GIH mit seinen Landesverbänden bei Messeauftritten anlässlich der Dach + Holz in Köln sowie der Passivhaustagung in München. ... Mehr »
Die Arbeitsgemeinschaft Mauerziegel (AMz) ist eine selbstständige Unterorganisation im Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie, vertritt die technischen Interessen der Hersteller von Hintermauerziegeln
und ist seit neuestem Kooperationspartner des GIH-Bundesverbands. ... Mehr »
Fördermodule aus dem Gebäudebereich sind: dezentrale Einheiten zur Wärmerückgewinnung aus Abwasser und Bohrgeräte für innovative Erdwärmespeichersonden. ... Mehr »
Passivhaus - das lohnt sich! - So lautet der Slogan der 22. Internationalen Passivhaustagung vom 9.-10. März 2018 in München - der GIH Bundesverband ist zusammen mit dem Landesverband BAYERNenergie als Kooperationspartner auf dieser wichtigen Fachtagung vertreten. ... Mehr »