• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Login Fördermitglieder

Mitglied im
GIH Bundesverband

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • GIH NRW
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
    • Nachhaltigkeitsleitlinie
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • Veranstaltungen
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus NRW
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

Gesetz sorgt für Sanierungsanreize

10. November 2022

Der Bundestag berät heute abschließend über das Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz. Es regelt die Verteilung der CO2-Abgabe zwischen Mietern und Vermietern. Dazu erklärt Jürgen Leppig, der Bundesvorsitzende des Energieberatendenverbands GIH: ...  Mehr »

Abschlussbericht der Gas und Wärme Kommission weist in richtige Richtung

3. November 2022

Die Vorschläge sehen neben einer Anhebung der Fördersätze für Maßnahmen an der Gebäudehülle und für Wohnraumlüftung die Streichung von Ausnahmen bei Nachrüstpflichten im GEG vor. Der GIH hat die Vorschläge kommentiert.  ...  Mehr »

Wie der Staat Dämmung und Heizungsaustausch fördert

21. Oktober 2022

Mitte Oktober war Gisela Renner in der Sendung Marktplatz des Deutschlandfunks zu Gast. Gemeinsam mit Experten der KfW und der Verbraucherzentrale sprach die Vorsitzende des GIH-Landesverbands Nordrhein-Westfalen über die Förderung der Gebäudeenergieeffizienz und stellte sich den Fragen der Zuhörer. ...  Mehr »

Energieberatung ist mehr als Fördermittelservice

19. Oktober 2022

Der GIH Bundesvorsitzende Jürgen Leppig hat mit dem Gebäude Energieberater über die Rolle der Energieberatung und die aktuelle Politik zum Gebäudebereich gesprochen. Der Podcast #12 kann im Gebäudetechnik Channel der Zeitschrift auf YouTube angehört werden. ...  Mehr »

KWW-Beirat: Gemeinsam die Wärmewende gestalten

19. Oktober 2022

Ende September hat sich der Beirat des Kompetenzzentrums Kommunale Wärmewende (KWW) konstituiert. Der Energieberaterverband GIH ist in dem Gremium ebenfalls vertreten und bringt seine Sichtweise auf die Umsetzung der Wärmewende in Deutschland in die gemeinsame Arbeit ein. ...  Mehr »

Gaspreisbremse: Zielgenauigkeit statt Gießkanne

14. Oktober 2022

Der von der Expertenkommission der Bundesregierung vorgelegte Vorschlag zur Gaspreisbremse sieht vor, eine sehr hohe Summe an Steuergeldern kurzfristig und breit zu streuen. Der Energieberaterverband GIH hat dafür wenig Verständnis und plädiert für eine längerfristig orientierte Mischung aus gezielten Maßnahmen. ...  Mehr »

GIH-Kooperationstreffen 2022

4. Oktober 2022

Das diesjährige Kooperationstreffen in Fulda bot die Möglichkeit zum Austausch über gemeinsame Projekte, zukünftige Kooperationsmöglichkeiten, sowie aktuellen Themen aus Politik und Förderung. ...  Mehr »

Wissenschaftlicher GIH-Beirat erörtert Lösungen für Energiewende

4. Oktober 2022

Neben den aktuellen Energieeinsparmöglichkeiten besprachen die Beiräte auch mittel- und langfristige Umsetzungsmöglichkeiten energetischer Maßnahmen im Gebäudebereich. ...  Mehr »

EnSiG-Novelle bringt Verbesserungen für Photovoltaik

29. September 2022

Der Wirtschaftsausschuss des Bundestags hat gestern einem Antrag der Regierungsfraktionen zur Novelle des Energiesicherungsgesetzes zugestimmt, nach dem künftig u.a. ein aktives Repowering von PV-Kraftwerken erlaubt ist. Der Bundestag will die EnSiG-Novelle am morgigen Freitag abschließend beraten und verabschieden. ...  Mehr »

Energiesparen im Kino

23. September 2022

Ende September nahm Konrad Nickel, der Vorsitzende des GIH-Landesverbands Sachsen, auf der Filmkunstmesse Leipzig an einer Podiumsdiskussion zum Thema „Investition in die Zukunft: Energiesparmaßnahmen im Kino finanzieren“ teil. Er stellte einfache Sofortmaßnahmen, geringinvestive Möglichkeiten und längerfristige Optionen vor. Simple Sofortmaßnahmen seien eine leichte, für Zuschauer erträgliche Absenkung der Raumtemperaturen – jedes Grad weniger bedeute etwa sechs Prozent Energieersparnis. Von tageweisen… ...  Mehr »
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 51
  • Nächste Seite »

Kategorien

  • Allgemein
  • Blog
  • Bundesverband
  • Fördermitglieder
  • Förderung
  • GIH-intern
  • Landesverbände
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Programme/Gesetze
  • Projekte
  • Sonstiges
  • Veranstaltung im kommenden Monat
  • Veranstaltungs-Vorankündigung
  • Weiterbildung

Neueste Beiträge

  • BfEE: Nachfrage nach Energieberatungen 2021 stark gestiegen
  • KfW Research: Energiebilanz hängt vom Dämmzustand ab
  • Mittelstandsinitiative „Energiewende und Klimaschutz“ verlängert
  • Neubauförderung enttäuscht Energieberatende
  • Mehr Energieberatende für einen wachsenden Markt
  • Logo
  • GIH NRW
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
    • Nachhaltigkeitsleitlinie
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • Veranstaltungen
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus NRW
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2023 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt