• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Login Fördermitglieder

GIH Nord
Die Interessenvertretung für Energieberater in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Bremen & Hamburg

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • GIH Nord
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • GIH-Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Nord
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Nord
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Presse GIH Nord
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

GIH mit Stand und Vortragsprogramm auf Berliner Energietage

10. Mai 2017

Auf der Leitveranstaltung der Energiewende in Deutschland stellte der GIH die Umsetzung eines Niedrigstenergiegebäudes vor und war mit Kooperationspartnern auf einem Stand präsent.

Die Berliner Energietage fanden 2017 vom 3. bis 5. Mai im Berlin statt. Die stark frequentierten jährlichen Messe ist ein Stelldichein für Politik, Verbände, Firmen und allen Akteuren, die mit der Energiewende beschäftigt sind.

Messestand mit LFE und Partnern aus der Wirtschaft

Zum ersten Mal war der GIH Bundesverband auf der ausgebuchten Messe mit einem Gemeinschaftsstand vertreten. Neben dem LFE, dem GIH-Landesverband in Berlin und Brandenburg, haben folgende Kooperationspartner gemeinsam auf dem Stand ihre Standpunkte den Teilnehmern vorgestellt:

  • Hottgenroth SOFTWARE GmbH & Co. KG
  • KLIMATOP GMBH
  • Kroll Energy GmbH
  • Wilo SE
  • Stiebel Eltron GmbH & Co.KG
  • Pluggit GmbH

Dadurch konnten nicht nur die individuellen Kosten gesenkt, sondern auch viele weitere gemeinsame Projekte im direkten Austausch angestoßen werden. Zudem war der Andrang – wie auf den Bildern ersichtlich – höher, da die Besucher oft nur wegen eines Ausstellers kamen. Schnell entstanden dann auch mit den anderen Aussteller interessante Gespräche.

GIH-Vortragsprogramm ausgebucht

Bundesvorsitzender Jürgen Leppig stellte am 4. Mai seine eigenen Erfahrungen bei der Umsetzung eines Niedrigstenergiegebäudes vor. Die am Bauvorhaben beteiligten Unternehmen Klimatop, Poroton, WILO und Stiebel Eltron erklärten die im KfW-40-Plus-Neubau eingebauten innovativen Komponenten. Des Weiteren wurden auch die verbauten hochenergetischen Bauteile von Glapor und Pluggit vorgestellt. Wichtig sei, so Leppig,beim innovativen Bauen im Vorfeld die Komponenten abzustimmen und vor Ort die Koordination der Fachhandwerker.

Interessant stellte Leppig den Entscheidungsprozess der Häuslebauer vor. Einige Kompontenen wurden auch erst im Laufe des Baus angepasst. Der GIH-Vorsitzende ging dabei auch auf die Zusatzkosten ein, die im Vergleich eines nach gültigem EnEV-Standard gebauten Haus anfielen. Durch verschiedene Bundes- und Landesförderprogramme konnten diese fast komplett aufgefangen werden. Somit freuen sich die Eigentümer noch mehr über die eingesparten Energiekosten.

Die Veranstaltung war schon Wochen vorher ausgebucht. Daher übertrug der GIH zum ersten Mal eine Veranstaltung live über den verbandseigenen Webinarkanal. Somit konnte insgesamt eine dreistellige Anzahl von interessierten Zuschauern erreicht werden.

Die Rückmeldungen der Experten im Publikum war durchweg positiv. Die Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen lud Leppig im Anschluss ein, als Gastdozent die Präsentation in der Universität zu wiederholen.

Päsentation: Umsetzung eines Niedrigstenergiegebäudes

Gesamte Veranstaltung zum Nachhören und -sehen

Der GIH war auf der Messe mit Vorständen aus den Landesverbänden Berlin-Brandenburg, Thüringen, Sachsen und Bayern breit aufgestellt, so dass viele politische Gespräche mit den relevanten Akteuren möglich waren und unterschiedliche Veranstaltungen besucht werden konnten.

Startschuss für individuellen Sanierungsfahrplan

Zudem stellte die dena den individuellen Sanierungsfahrplan vor, der ab 1. Juli in die BAFA-Vor-Ort-Beratung integriert ist und dort gefördert wird. Der GIH begrüßt dieses ganzheitliche Beratungsinstrument, fordert aber für eine erfolgreiche Markteinführung, rasch die Zulassung für die Beratung zu erweitern und Anreize für die Durchführung zu schaffen.

GIH-Vorschläge für erfolgreiche Markteinführung des Sanierungsfahrplans

 

GIH Vortragsprogramm
  • Logo
  • GIH Nord
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • GIH-Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Nord
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Nord
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Presse GIH Nord
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2023 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt