Laut der Internationalen Energieagentur (IEA) sparen die Haushalte in Deutschland durch umgesetzte Energieeffizienzmaßnahmen weltweit am meisten Energiekosten: fast 500 Euro pro Kopf im Jahr.
Bundesgerichtshof stärkt Energieausweis
Aktuelle Entscheidung zu Informationspflichten von Maklern. Energieausweis gewinnt an Bedeutung.
Konsens bei den Parteien – Festhalten an den Zielen des Pariser Klimaschutzabkommens
Der GIH hat im Vorfeld der Bundestagswahl die Parteien zu 17 wichtigen energiepolitischen Themen befragt. Einigkeit herrscht nur beim Thema Klimaschutzabkommen, bei anderen Themen gibt es teils große Unterschiede.
Mehr Ökologie beim Bauen und Sanieren – aber wie?
Dies ist eine Vorabveröffentlichung aus der kommenden Ausgabe der Mitgliederzeitschrift EnergieKompakt. Im neuen Heft liegt der Schwerpunkt auf dem Thema Biologisches Bauen.
GIH-Bundesvorsitzender war am 28. September live im Deutschlandfunk
In der Sendung Marktplatz stand Jürgen Leppig zum Thema „Dämmungen – Schutz vor Wärme, Kälte und auch Feuer“ für interessierte Hörer Rede und Antwort.
Software-Lösungen zum individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP)
Auf dem Energieeffizienz-Experten-Tag am 20. September in Berlin gab die dena bekannt, dass die ersten beiden Software-Programme für den individuellen Sanierungsfahrplan freigegeben seien.
Betrugsmasche: Falsche Energieberater
In den letzten Wochen wurden gehäuft Fälle falscher Energieberater bekannt. Der GIH rät zur Vorsicht.
GIH auf dem Energieeffizienz-Experten-Tag in Berlin
KfW und dena hatten am 20.09. zum Energieeffizienz-Experten-Tag nach Berlin eingeladen. Selbstverständlich war auch der GIH vor Ort.
GIH begrüßt die Kübler GmbH als neues Fördermitglied
Der GIH heißt den Spezialisten für Hallenbeheizung herzlich als neuen Kooperationspartner ab 01.10. willkommen.
Aktuelle GIH-Standpunkte zum Gebäudeenergiegesetz (GEG)
Der GIH-Vorsitzende Jürgen Leppig beantwortet im jüngsten EnEV-online Dossier „Gebäudeenergiegesetz: Zankapfel oder Chance?“ Fragen zum Referentenentwurf des GEG.