Ralf Piterek aus dem Berlin-Brandenburger Landesverband LFE wurde als Vorstand für das Ressort Technik & Weiterbildung gewählt.
Internationale Passivhaustagung am 28. und 29. April in Wien
„Passivhaus für alle“ ist das diesjährige Schwerpunktthema der vom Passivhaus Institut ausgerichteten Tagung in Wien.
Der GIH kann sich dankenswerterweise auf dem Stand von Pluggit GmbH als Mitaussteller präsentieren.
Energieberater diskutierten zukünftige Förderstrategie des BMWi
Die vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) angekündigte neue Förderstrategie für energetische Maßnahmen war beherrschendes Thema der Abschlussdiskussion beim 5. Bundeskongress des Gebäudeenergieberater-Dachverbands GIH.
geea-Dialogtag zu “Energiesystem der Zukunft – Gebäude im Fokus“
GIH nahm an der Diskussion der Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea) über den Niedrigstenergiegebäudestandard und Strategien für energieeffizientes, bezahlbares Wohnen teil.
BMWi setzt langjährige GIH-Forderungen um
Neben transparenteren Förderprogrammen solle es auch eine Fokussierung auf Erneuerbare Energien geben, wie Thorsten Herdan, BMWi, auf der Internationalen Sanitär- und Heizungsmesse ISH berichtete.
Bundesregierung wird eigene Klimaziele voraussichtlich nicht erreichen
Studie zeigt: Insgesamt bewegen sich die Treibhausgasemissionen seit drei Jahren wieder auf dem Niveau von 2009. GIH tritt daher für Förderung von regenerativen Technologien und Energiespeicherung ein.
GIH informiert sich auf ISH über neueste Produkte für Energieberater
GIH-Bundesvorsitzender Jürgen Leppig und Geschäftsführer Benjamin Weismann besprachen auf der Internationalen Sanitär- und Heizungsmesse (ISH) mit wichtigen Vertretern aus der Branche und Wissenschaft strategische Ziele rund um die Energieberatung.
Mitgliederumfrage: GIH spielt Hauptrolle bei Energiewende im Gebäudebereich
„Bei der Umsetzung der Energiewende im Gebäudesektor sind wir ganz klar der Hauptakteur“, kommentiert Leppig die Ergebnisse der Umfrage unter den GIH-Mitgliedern. Die praxisnahe Stimme des GIH müsse daher bei der Ausgestaltung von Förderprogrammen oder Gesetzen stärker berücksichtigt werden.
Wahlkampf gegen Klimaschutz: Union verhindert Gebäudeenergiegesetz
Der konservative CDU/CSU-Flügel hat die diese Woche geplante Verabschiedung des neuen Gesetzes durch das Bundeskabinett blockiert. Somit ist die sinnvolle Umsetzung des Gesetzes wohl auf die Zeit nach der Bundestagswahl verschoben.
5. GIH-Bundeskongress mit Vorträgen und Podiumsdiskussion
Der GIH lädt am 6. April in die Bayerische Landesvertretung in Berlin ein. Die kostenfreie Veranstaltung steht unter dem Thema: Welchen Einfluss haben politische Entscheidungen und Förderinstrumente auf die Energiewende und Energieberatung?