• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Login Fördermitglieder

GIH Nord
Die Interessenvertretung für Energieberater in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Bremen & Hamburg

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • GIH Nord
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • GIH-Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • Energieberechnung24
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Nord
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Nord
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Presse GIH Nord
    • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
    • GIH-Infomaterialien
    • Mitgliederzeitschrift
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

Jubiläumsfeier zum 15-jährigen Bestehen des GIH-Bundesverbands

19. April 2016

Der GIH-Bundesverband feierte sein 15-jähriges Jubiläum. Daher organisierte er am 14. April 2016 in Berlin einen Fachkongress mit Podiumsdiskussion, zu dem Spitzenvertreter der Ministerien, ZDH, dena und KfW erschienen.

Spitzen aus Politik, vom Zentralverband des Handwerks (ZDH), der Deutschen Energie-Agentur (dena) und der Förderbank KfW nahmen an der Podiumsdiskussion teil. Die Diskutanten waren sich einig, dass professionelle und unabhängige Beratungen von Hauseigentümern, Unternehmen und Kommunen bei energetischen Maßnahmen für das Vorantreiben der Energiewende sehr wichtig seien.

Der GIH-Bundesvorsitzende Jürgen Leppig zeigte sich hochzufrieden mit der großen Ressonanz: „Politik und Gesellschaft erkennen heute den hohen Stellenwert von Energieberatern beim energetischen Bauen und Sanieren. Wir freuen uns über diese positive Entwicklung.“

Wie zur Gründung 2001 durfte der GIH für die Jubiläumsveranstaltung beim Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) zu Gast sein. Neben der von GIH-Geschäftsführer Benjamin Weismann moderierten Podiumsdiskussion am Abend veranstaltete der GIH nachmittags ein Vortragsprogramm. Zudem stellen Fördermitglieder des GIH aus der Wirtschaft den Teilnehmern in einer begleitenden Ausstellung ihre energieeffizienten Produkte vor. Am Vortag referierten viele Energieexperten bei den Berliner Energietagen zum Thema „Energieberatung im Spannungsfeld von Politik, Verbraucher und Umwelt“. Die „GIH-Tage“ schlossen am 15. April mit der jährlichen Mitgliederversammlung des GIH- Bundesverbandes.

Pressemitteilung

Einige Impressionen:

Moderator Benjamin Weismann, GIH-Geschäftsführer, begrüßt die rund 100 Teilnehmer
Die hochkarätigen Teilnehmer der Podiumsdiskussion
Die hochkarätigen Teilnehmer der Podiumsdiskussion
Podiumsdiskutanten beantworten Fragen der Energieberater im Publikum
Podiumsdiskussion im vollen Gange
Diskutanten auf dem Podium
GIH-Vorsitzender Leppig mit dena-Chef Kuhlmann und ZDH-Geschäftsführer Schulte.jpg
Gespräche nach Ende der Podiumsdiskussion
Energieberater nutzt Gelegenheit zum Gespräch mit dena-Geschäftsführer Kuhlmann
Von rechts : Thorsten Herdan, Abteilungsleiter Energiepolitik, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Ulrich Kelber, Parlamentarischer Staatssekretär Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz, Rita Schwarzelühr-Sutter, Parlamentarische Staatssekretärin Ministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, Detlev-W. Kalischer, Direktor der KfW, Andreas Kuhlmann, Vorsitzender dena-Geschäftsführung, Jürgen Leppig, Vorsitzender GIH-Bundesverband, Karl-Sebastian Schulte, Geschäftsführer Zentralverband des Deutschen Handwerk; Moderator Benjamin Weismann, Geschäftsführer GIH-Bundesverband

 

 

  • Logo
  • GIH Nord
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • GIH-Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • Energieberechnung24
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Nord
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Nord
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Presse GIH Nord
    • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
    • GIH-Infomaterialien
    • Mitgliederzeitschrift
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2022 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt