• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Login Fördermitglieder

Die Interessenvertretung für Energieberater in Niedersachsen

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • Niedersachsen
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Kooperationen
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizient-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • Energieberechnung24
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Niedersachsen
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Niedersachsen
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Niedersachsen
    • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
    • GIH-Infomaterialien
    • Mitgliederzeitschrift
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

BEG-Förderstopp stellt Klimaziele des Koalitionsvertrags auf den Kopf

24. Januar 2022

Der Energieberaterverband GIH verurteilt auf das Schärfste den vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) heute mit sofortiger Wirkung verkündeten Antrags- und Zusagestopps der KfW-Programme im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). GIH-Bundesvorsitzender Jürgen Leppig: „Damit wird das Vertrauen in die Energieberatung untergraben, die Baubranche in Mitleidenschaft gezogen und das Klimaziel im Gebäudebereich verfehlt. Unverständlich, wie die Regierung den Klimaschutz in Gebäuden derart konterkarieren kann!“ ...  Mehr »

Zwei GEG-Novellen bis 2024, BEG-Anpassung wohl 2022

14. Januar 2022

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat in seiner „Eröffnungsbilanz Klimaschutz“ Maßnahmen im Gebäudesektor angekündigt. Dazu gehören die Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes in zwei Stufen sowie eine rasche Änderung der BEG-Förderung. ...  Mehr »

Neuer Kooperationspartner: Vestaxx

14. Januar 2022

Neuer Kooperationspartner: VestaxxVestaxx hat ein kostengünstiges, behagliches und wartungsarmes Fenster-Heizsystem entwickelt, um die wesentlichen Voraussetzungen für das Gelingen der Energiewende zu erfüllen. ...  Mehr »

Neuer Kooperationspartner: blossom-ic

14. Januar 2022

Neuer Kooperationspartner: blossom-icDie intelligente Heizungsregelung von blossom-ic erlaubt den hydraulischen Abgleich auch bei Bestandsbauten minutenschnell und während des laufenden Heizbetriebs korrekt durchzuführen. ...  Mehr »

Neuer Kooperationspartner: BayWa Baustoffe

5. Januar 2022

Neuer Kooperationspartner: BayWa BaustoffeBayWa Baustoffe als regional verankerter Baustoffhändler hat sich zu einem Anbieter integrierter Kundenlösungen entwickelt. Digitale Angebote und innovative Themen stärken das traditionelle Geschäft. ...  Mehr »

Ariadne-Marktanalyse zur Rolle der Energieberatung bei der Klimawende

5. Januar 2022

Ariadne-Marktanalyse zur Rolle der Energieberatung bei der KlimawendeDie aktuelle Analyse des Kopernikus-Projektes Ariadne untersucht basierend auf der GIH-Mitgliederbefragung 2020/2021 welche Bedeutung Energieberatern als Schnittstelle zwischen Politik, Sanierungsakteuren und Energieverbrauchern in Deutschland zukommt und stellt Handlungsoptionen vor. ...  Mehr »

EU plant Verschärfung der Gebäuderichtlinie

20. Dezember 2021

EU plant Verschärfung der Gebäuderichtlinie"Worst first": 15 Prozent des Gebäudebestands mit der schlechtesten Energieeffizienz sollen in den kommenden Jahren saniert werden müssen. Zudem werden die Anlässe für Energieausweise erweitert, damit Hauseigentümer öfters beraten werden und mehr energetische Maßnahmen umsetzen. ...  Mehr »

Neuerungen bei Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft

16. Dezember 2021

Die erfolgreiche 'Bundesförderung für Energieeffizienz in der Wirtschaft – Zuschuss und Kredit' wurde zum 1. November 2021 grundlegend novelliert.  ...  Mehr »

EnergieKompakt 06-2021 erscheint in Kürze – Beitrag vorab: Einbruchsicherheit fördern lassen

16. Dezember 2021

EnergieKompakt 06-2021 erscheint in Kürze – Beitrag vorab: Einbruchsicherheit fördern lassenGIH-Mitglieder lesen diesen Beitrag vorab: Maßnahmen zum Einbruchschutz werden auch von der BEG finanziell gefördert. Sabrina Mohr von der Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK) zeigt die bisherige Praxis und die Unterschiede sowie Neuerungen auf.  ...  Mehr »

Für GIH-Mitglieder: Änderungen zur BEG – laufend aktualisiert

14. Dezember 2021

Für GIH-Mitglieder: Änderungen zur BEG – laufend aktualisiertDer GIH hält die Mitglieder über wichtige Änderungen zum BEG auf dem Laufenden. Wöchentlich werden mehrere aktuelle Neuigkeiten für Mitglieder veröffentlicht. Bis zum Juli 2021 wurde die Seite schon mehr als 5.000 Mal aufgerufen. ...  Mehr »
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 38
  • Nächste Seite »

Kategorien

  • Allgemein
  • Blog
  • Bundesverband
  • Fördermitglieder
  • Förderung
  • GIH-intern
  • Landesverbände
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Programme/Gesetze
  • Projekte
  • Sonstiges
  • Veranstaltung im kommenden Monat
  • Veranstaltungs-Vorankündigung
  • Weiterbildung

Neueste Beiträge

  • Arbeitsplan Energieeffizienz: Dreiklang aus Förderung, Vorgaben und Beratung
  • Energieberatung wird immer wichtiger
  • Rückblick 10. GIH Bundeskongress in Berlin
  • GEG-Änderung zur Anhebung des Neubaustandards auf EH 55
  • Erneuerter Förderstopp: Vertrauen in die Politik weiter zerstört
  • Logo
  • Niedersachsen
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Kooperationen
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizient-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • Energieberechnung24
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Niedersachsen
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Niedersachsen
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Niedersachsen
    • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
    • GIH-Infomaterialien
    • Mitgliederzeitschrift
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2022 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt