• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Login Fördermitglieder

Die Interessenvertretung für Energieberater in Hessen

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • GIH Hessen
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • GIH-Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Hessen
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Hessen
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Hessen
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

Gremmels für wichtige Rolle der Energieberater bei Förderungen

2. Januar 2020

Timon Gremmels, Bundestagsabgeordneter der SPD und Mitglied im Ausschusses für Wirtschaft und Energie, traf sich am 18.11.19 zu einem Austausch mit den 2. Vorsitzenden des GIH Hessen Manfred Balz-Fiedler. Es ging um die zukünftige Gesetzeslage und Förderpolitik.

Gremmels erläutert in Kassel die steuerliche Abschreibung der energetischen Sanierungsmaßnahmen. Der SPD-Politiker erklärte, dass – auch aufgrund der Intervention des GIHs – ein Kompromiss gefunden wurde, Energieberater auch in die steuerliche Abschreibung zu integrieren. Weitere verpflichtende Einbindung eines Energieberaters wie im bisherigen Modell der KfW Förderung konnten, auch wenn dies nachvollziehbar und sinnvoll ist, nicht im Gesetz verankert werden.

Die Gesetzgebung sei jedoch weiter im Fluss. Bei einer Überprüfung und Weiterentwicklung könne es durchaus sein, dass die Einbindung der Energieberater wieder als wichtiges Element gesehen werde und auch im Ablauf der steuerlichen Abschreibung bei Einzelmaßnahmen verpflichtend werden könnte.

Inwieweit die Gesetzgebung zur steuerlichen Absetzbarkeit Auswirkungen auf die Förderung bei der KfW habe, konnte noch nicht umfassend geantwortet werden. Hier seien noch andere Gremien mit der Umsetzung der Gesetzgebung befasst.

Bis zum Jahr 2023 soll für die Förderung der energetischen Sanierung der One Stop Shop eingerichtet werden. Die KfW solle als Bank die Kreditvarianten betreuen, das BAFA die Zuschussvarianten.

Bezüglich des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) seien die Abstimmungen noch im Gang und Änderungen durchaus möglich. Der GIH solle, so Gremmels, bezüglich der Einbindung der Energieberater als gleichwertige Instanz neben der Verbraucherzentrale entsprechende Vorschläge machen.

Aktuelle Meldungen zur Gesetzeslage und Förderpolitik

  • Logo
  • GIH Hessen
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • GIH-Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Hessen
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Hessen
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Hessen
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2023 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt