• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Login Fördermitglieder

Die Interessenvertretung für Energieberater in Hessen

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • GIH Hessen
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • GIH-Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Hessen
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Hessen
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Hessen
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

Fordern und Fördern auf vernünftigem Niveau

4. Februar 2019

Der Energieberaterverband GIH blickt dem geplanten Gebäudeenergiegesetz (GEG) mit Sorge entgegen: Das Gesetz sei weder dazu geeignet, die Gebäudeenergieeffizienz zu verbessern, noch genüge es den Anforderungen der Europäischen Union. Auch bei den Energieausweisen vermisst der Verband eine zielführende Weiterentwicklung.

Kategorie: Bundesverband/ Öffentlichkeitsarbeit/ Programme/Gesetze

Energiewende im Gebäudesektor voranbringen

3. Februar 2019

Energiewende im Gebäudesektor voranbringen

Gebäudeallianz fordert wichtige Nachbesserungen beim inoffiziellen Gebäudeenergiegesetz-Entwurf

Kategorie: Allgemein/ Blog/ Bundesverband/ Öffentlichkeitsarbeit/ Programme/Gesetze

Neuer Tiefstand bei KfW-Zinsen

1. Februar 2019

Neuer Tiefstand bei KfW-Zinsen

In den KfW-Finanzierungsprogrammen für wohnwirtschaftliche Investitionen sind die Zinsen aktuell wieder auf einen Tiefstand gesenkt worden.

Kategorie: Programme/Gesetze

Energieberatung im Mittelstand und Energieberatung für Kommunen evaluiert

18. Dezember 2018

Energieberatung im Mittelstand und Energieberatung für Kommunen evaluiert

Der Endbericht der gemeinsamen Evaluierung für beide Förderprogramme ist veröffentlicht worden.

Kategorie: Programme/Gesetze

Gerichtsurteil zu Pflichten des Energieberaters bei KfW-Fördermittelantrag

12. Dezember 2018

Gerichtsurteil zu Pflichten des Energieberaters bei KfW-Fördermittelantrag

Für den Energieberater besteht keine Rechtspflicht, sich bei der KfW zu erkundigen, ob die von ihm für den Bauherrn vorgefertigten Antragsunterlagen für Fördermittel tatsächlich bei der KfW eingegangen sind.

Kategorie: Programme/Gesetze

GEG kommt in Kürze – GIH gibt Übersicht über geplante Änderungen

2. November 2018

Auch einige wenige für Energieberater relevante Veränderungen zum Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) von 2017 kristallisieren sich heraus. Jedoch verhindert der Koalitionsvertrag größere und nötige Anpassungen, da die Koalitionäre festgeschrieben haben, dass es weder im Neubau noch in der Sanierung zu Verschärfungen kommen dürfe.

Kategorie: Bundesverband/ Programme/Gesetze Tags: EneV/ Gebäudeenergiegesetz/ GEG

GIH gründet wissenschaftlichen Beirat

23. September 2018

GIH gründet wissenschaftlichen Beirat

Ziel dieses Gremiums ist der Austausch zwischen führenden Wissenschaftlern, Entscheidungsträgern und dem GIH über aktuelle und insbesondere zukünftige Themen rund ums energetische Sanieren und Bauen sowie die Energiewende.

Kategorie: Allgemein/ Blog/ Bundesverband/ GIH-intern/ Landesverbände/ Öffentlichkeitsarbeit/ Programme/Gesetze/ Projekte/ Sonstiges/ Veranstaltung im kommenden Monat/ Veranstaltungs-Vorankündigung/ Weiterbildung

GEG-Pläne gehen in die falsche Richtung

19. September 2018

Der Referentenentwurf des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) befindet sich aktuell in der finalen Abstimmung zwischen den zuständigen Bundesministerien. Aufgrund einer unbegründbaren Angst vor höheren Baukosten steht im Raum, die energetischen Anforderungen an Gebäude weiter aufzuweichen. Dass die AfD in der Sache Druck macht, sorgt für zusätzliche Schwierigkeiten.

Kategorie: Bundesverband/ Programme/Gesetze Tags: Gebäudeenergiegesetz/ GEG

Baukindergeld ermöglicht energetische Maßnahmen zum Nulltarif

18. September 2018

Um die Eigentumsbildung für Familien finanziell zu unterstützen, kann ab heute das im Koalitionsvertrag festgeschriebene Baukindergeld beantragt werden. Der GIH rät den Zuschuss für einen höheren energetischen Standard zu verwenden.

Kategorie: Allgemein/ Programme/Gesetze

„Dialog Energieeffizienz“ informiert über BMWi-Förderprogramme

5. September 2018

„Dialog Energieeffizienz“ informiert über BMWi-Förderprogramme

Damit die Vielfalt der Förderprogramme für Energieberatung sowie das energieeffiziente Bauen und Sanieren bei Energieverbrauchern noch bekannter wird, hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) seit Jahresbeginn den „Dialog Energieeffizienz“ etabliert. Der GIH unterstützt dabei als Stakeholder.

Kategorie: Programme/Gesetze

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 15
  • Nächste Seite »

Kategorien

  • Allgemein
  • Blog
  • Bundesverband
  • Fördermitglieder
  • Förderung
  • GIH-intern
  • Landesverbände
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Programme/Gesetze
  • Projekte
  • Sonstiges
  • Veranstaltung im kommenden Monat
  • Veranstaltungs-Vorankündigung
  • Weiterbildung

Neueste Beiträge

  • BfEE: Nachfrage nach Energieberatungen 2021 stark gestiegen
  • KfW Research: Energiebilanz hängt vom Dämmzustand ab
  • Mittelstandsinitiative „Energiewende und Klimaschutz“ verlängert
  • Neubauförderung enttäuscht Energieberatende
  • Mehr Energieberatende für einen wachsenden Markt
  • Logo
  • GIH Hessen
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • GIH-Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Hessen
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Hessen
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Hessen
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2023 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt