• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Login Fördermitglieder

Die Interessenvertretung für Energieberater in Hessen

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • GIH Hessen
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • GIH-Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Hessen
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Hessen
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Hessen
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

Bundesregierung wird eigene Klimaziele voraussichtlich nicht erreichen

22. März 2017

Studie zeigt: Insgesamt bewegen sich die Treibhausgasemissionen seit drei Jahren wieder auf dem Niveau von 2009. GIH tritt daher für Förderung von regenerativen Technologien und Energiespeicherung ein.

Kategorie: Allgemein/ Bundesverband/ Programme/Gesetze Tags: Bundesregierung/ Klimaziele/ Studie

Bundestag reformiert Bauvertragsrecht und kaufrechtliche Mängelhaftung

14. März 2017

Am 10. März hat der Bundestag den Gesetzesentwurf zur Reform des Bauvertragsrechts und Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung verabschiedet. Der GIH begrüßt diesen Schritt zur Stärkung der Rechte privater Bauherren.

Kategorie: Blog/ Programme/Gesetze Tags: Bauvertragsrecht/ Mängelhaftung

Mitgliederumfrage: GIH spielt Hauptrolle bei Energiewende im Gebäudebereich

2. März 2017

Mitgliederumfrage: GIH spielt Hauptrolle bei Energiewende im Gebäudebereich

„Bei der Umsetzung der Energiewende im Gebäudesektor sind wir ganz klar der Hauptakteur“, kommentiert Leppig die Ergebnisse der Umfrage unter den GIH-Mitgliedern. Die praxisnahe Stimme des GIH müsse daher bei der Ausgestaltung von Förderprogrammen oder Gesetzen stärker berücksichtigt werden.

Kategorie: Bundesverband/ GIH-intern/ Öffentlichkeitsarbeit/ Programme/Gesetze/ Projekte Tags: Energieberater/ KfW-Förderung/ Umfrage

Wahlkampf gegen Klimaschutz: Union verhindert Gebäudeenergiegesetz

15. Februar 2017

Der konservative CDU/CSU-Flügel hat die diese Woche geplante Verabschiedung des neuen Gesetzes durch das Bundeskabinett blockiert. Somit ist die sinnvolle Umsetzung des Gesetzes wohl auf die Zeit nach der Bundestagswahl verschoben.

Kategorie: Bundesverband/ Programme/Gesetze Tags: EEWärmeG/ EneV/ Gebäudeenergiegesetz/ GEG

GIH bewertet Entwurf zum Gebäudeenergiegesetz (GEG)

2. Februar 2017

Grundsätzlich begrüßt der GIH die Zusammenführung der verschiedenen Regelwerke. Allerdings gibt es bei einigen Paragraphen des GEG-Referentenentwurfs aus Sicht der Energieberater noch erheblichen Nachbesserungsbedarf.

Kategorie: Allgemein/ Programme/Gesetze Tags: EEWärmeG/ EneV/ Gebäudeenergiegesetz/ GEG/ Referentenentwurf/ Stellungnahme

Bei Sanierungen intakter Außenwände gelten EnEV-Werte nicht

12. Januar 2017

Die Energieeinsparverordnung (EnEV) regelt die Dämmdicken bei Sanierungsmaßnahmen. Allerdings gibt es in der EnEV 2014 eine Lücke beim Einbau von Außenwanddämmungen.

Kategorie: Programme/Gesetze

Neuerungen 2017 bei Gesetzen und Programmen der KfW und BAFA

10. Januar 2017

KWKG- und EEG-Anpassungen gelten seit 1. Januar, KfW-Förderung für Einbruchschutz und Barrierefreiheit wurde wieder aufgelegt und die Zulassungsanforderungen für das BAFA-Förderprogramm Energieberatung im Mittelstand wurden verschärft.

Kategorie: Programme/Gesetze

Entsorgung von HBCD-haltigen Polysterolplatten geregelt

6. Dezember 2016

Dämmstoffe, die das Flammschutzmittel HBCD (Hexabromcyclododecan) enthalten, werden seit dem 1. Oktober 2016 als gefährlicher Abfall eingestuft. Einige Länder haben hierzu schon eine gesetzliche Entsorgung geregelt.

Kategorie: Allgemein/ Programme/Gesetze

GIH-Stellungnahme zum Klimaschutzplan 2050

30. September 2016

Der GIH begrüßt den Entwurf der Bundesregierung zum Klimaschutzplan 2050. Allerdings sind noch wichtige Anpassungen nötig, um die Klimaschutzziele zu erreichen. Zudem stellt der GIH-Bundesverband weitere Umsetzungsvorschläge für eine erfolgreiche Energiewende vor.

Kategorie: Bundesverband/ Programme/Gesetze

Anpassung KfW-Produkt Erneuerbare Energien „Standard“ 270/274

8. September 2016

Zum 18. November 2016 werden darin Programmteile zusammengelegt und erweitert. Außerdem wird das Antragsverfahren vereinfacht.

Kategorie: Allgemein/ Programme/Gesetze

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Nächste Seite »

Kategorien

  • Allgemein
  • Blog
  • Bundesverband
  • Fördermitglieder
  • Förderung
  • GIH-intern
  • Landesverbände
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Programme/Gesetze
  • Projekte
  • Sonstiges
  • Veranstaltung im kommenden Monat
  • Veranstaltungs-Vorankündigung
  • Weiterbildung

Neueste Beiträge

  • Mittelstandsinitiative „Energiewende und Klimaschutz“ verlängert
  • Neubauförderung enttäuscht Energieberatende
  • Mehr Energieberatende für einen wachsenden Markt
  • Fortbildung zum DGNB Consultant
  • Gutachten schlägt neues Referenzgebäude vor
  • Logo
  • GIH Hessen
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • GIH-Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Hessen
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Hessen
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Hessen
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2023 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt