• Kontakt
  • Newsletter
  • Login Energieberater
    • GIH Baden-Württemberg
    • BAYERNenergie
    • Energieberater Franken
    • LFE Berlin Brandenburg
    • GIH Hessen
    • GIH Niedersachsen
    • GIH Nord
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • GIH Rhein-Ruhr
    • GEB Saar
    • GIH Sachsen
    • GIH Sachsen-Anhalt
    • GIH Thüringen
    • EVEU e.V.
  • Login Fördermitglieder

Die bundesweite Interessenvertretung für Energieberater

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • Bundesverband
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Aufsichtsrat
    • Arbeitsgruppen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Satzung
    • Nachhaltigkeitsleitlinie
  • Landesverbände
    • BAYERNenergie
    • Energieberater Franken
    • GEB Saar
    • GIH Baden-Württemberg
    • GIH Hessen
    • GIH Niedersachsen
    • GIH Nord
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • GIH Rhein-Ruhr
    • GIH Sachsen
    • GIH Sachsen-Anhalt
    • GIH Thüringen
    • LFE Berlin-Brandenburg
    • EVEU
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Netzwerk
    • Fördermitglieder
    • Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Referenten
  • Leistungen
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Webinare
  • Projekte
  • Termine
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • BAYERNenergie
    • Energieberater Franken
    • GIH Baden-Württemberg
    • GIH Hessen
    • GIH Niedersachsen
    • GIH Nord
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • GIH Rhein-Ruhr
    • GEB Saar
    • GIH Sachsen-Anhalt
    • GIH Sachsen
    • LFE Berlin-Brandenburg
    • GIH Thüringen
    • EVEU
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
  • Presse
    • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
    • GIH-Infomaterialien
    • GIH-Videos
    • Mitgliederzeitschrift
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • GIH-Mitglied werden

Green Code

Green Code

Energetisch optimierte Wohnfühlgebäude

Green Code ist eine Kooperation führender Betonfertigteilwerke, um die Entwicklung nachhaltiger Fertigteile voranzutreiben. Mit vereinten Kräften entwickelten sie Klimadecke und Thermowand – die Bauelemente für ein energetisch optimiertes Gebäude, das sich durch ein gesundes und behagliches Raumklima auszeichnet.

Green Code Thermowände bilden die Gebäudehülle. Ihre Dämmschicht wird bei der Vorfertigung in die Wand integriert und ist von Beton umgeben. So bleibt sie dauerhaft vor mechanischen Schäden, Feuer sowie Verwitterung geschützt und ihre Effektivität wird auch nach Jahren nicht beeinträchtigt. Mit hochwertigen Dämm-Materialien kann die Thermowand Passivhausstandard erreichen und in Verbindung mit der eigenen Energieversorgung auf dem Dach ermöglicht sie ein Energie-Plus-Haus.

Die Green Code Klimadecke nutzt ihre gesamte Fläche zum Heizen und Kühlen. Dadurch kann sie die Heizlast bereits mit geringen Vorlauftemperaturen decken und eignet sich besonders gut für regenerative Energiegewinnung wie Wärmepumpen und Solarthermie. Eine Weiterentwicklung der klassischen Betonkernaktivierung nutzt Dämmkörper über den Rohrregistern, um gezielt die unterste Betonschicht zu temperieren. Das sorgt für kurze Reaktionszeiten und schnelle Regulierbarkeit.

Die Klimadecke arbeitet fast ausschließlich mit Wärmestrahlung und erwärmt direkt den Boden, die Wände und Möbel. Aufgrund der warmen Oberflächen darf die Lufttemperatur ca. 3 °C niedriger liegen als bei konvektiven Heizsystemen. Das spart bis zu 18 % Heizenergie und steigert die Behaglichkeit: Denn Menschen fühlen sich in Räumen mit warmen Oberflächen und frischer Luft erheblich wohler als in Räumen mit kalten Flächen und aufgeheizter Luft. Es geht auch weniger Energie beim Lüften verloren, da die Wärme nicht in der Luft, sondern in den festen Körpern gespeichert ist. Im Sommer wird das System zum Kühlen einfach umgekehrt und die Wärmestrahlung aus dem Raum wird mit kaltem Wasser abgeführt.

Die Temperatur ist aber nur ein Aspekt des Wohnfühlklimas. Was Green Code Bauelemente für die Luftqualität und die Akustik leisten, erfahren Sie auf www.green-code.de

  • Logo
  • Bundesverband
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Aufsichtsrat
    • Arbeitsgruppen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Satzung
    • Nachhaltigkeitsleitlinie
  • Landesverbände
    • BAYERNenergie
    • Energieberater Franken
    • GEB Saar
    • GIH Baden-Württemberg
    • GIH Hessen
    • GIH Niedersachsen
    • GIH Nord
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • GIH Rhein-Ruhr
    • GIH Sachsen
    • GIH Sachsen-Anhalt
    • GIH Thüringen
    • LFE Berlin-Brandenburg
    • EVEU
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Netzwerk
    • Fördermitglieder
    • Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Referenten
  • Leistungen
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Webinare
  • Projekte
  • Termine
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • BAYERNenergie
    • Energieberater Franken
    • GIH Baden-Württemberg
    • GIH Hessen
    • GIH Niedersachsen
    • GIH Nord
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • GIH Rhein-Ruhr
    • GEB Saar
    • GIH Sachsen-Anhalt
    • GIH Sachsen
    • LFE Berlin-Brandenburg
    • GIH Thüringen
    • EVEU
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
  • Presse
    • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
    • GIH-Infomaterialien
    • GIH-Videos
    • Mitgliederzeitschrift
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • GIH-Mitglied werden

© 2019 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt






Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Webseite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen zu Cookies und Ihre WiderspruchsmöglichkeitOK