• Kontakt
  • Newsletter
  • Login Energieberater
    • GIH Baden-Württemberg
    • GIH Bayern
    • GIH Berlin-Brandenburg
    • GIH Hessen
    • GIH Niedersachsen
    • GIH Nord
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • GIH NRW
    • GEB Saar
    • GIH Sachsen
    • GIH Sachsen-Anhalt
    • GIH Thüringen
    • EVEU e.V.
    • LFE Berlin Brandenburg
  • Login Fördermitglieder

Die bundesweite Interessenvertretung für Energieberaterinnen und Energieberater

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • Bundesverband
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Aufsichtsrat
    • Arbeitsgruppen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Satzung
    • Nachhaltigkeitsleitlinie
  • Landesverbände
    • EVEU
    • GIH Baden-Württemberg
    • GIH Bayern
    • GIH Berlin-Brandenburg
    • GIH Hessen
    • GIH Niedersachsen
    • GIH Nord
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • GIH NRW
    • GEB Saar
    • GIH Sachsen
    • GIH Sachsen-Anhalt
    • GIH Thüringen
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Bundesförderung effiziente Gebäude
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Energieberatersuche
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Nützliche Links
  • Netzwerk
    • Fördermitglieder
    • Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Akteurstreffen
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
    • Referenten
  • Leistungen
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • Grundkurs Energieberatung
    • GIH-Fördermonitor
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Projekte
  • Termine
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • GIH Bayern
    • GIH Berlin-Brandenburg
    • GIH Baden-Württemberg
    • GIH Hessen
    • GIH Niedersachsen
    • GIH Nord
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • GIH NRW
    • GEB Saar
    • GIH Sachsen-Anhalt
    • GIH Sachsen
    • GIH Thüringen
    • EVEU
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Newsletter
  • GIH-Mitglied werden

ArgillaTherm GmbH

ArgillaTherm GmbH

 

Wer ist ArgillaTherm?

Die Firma ArgillaTherm GmbH besteht aus einem Zusammenschluss namhafter Unternehmen aus der Fertigungsindustrie, Privatinvestoren und dem Land Niedersachsen in Form der NKB. Mit einem ausgesuchten Team, bestehend aus Bauingenieuren und Physikern, werden in Kooperation mit der MFPA (Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar) Heizungs- und Klimasysteme und Produkte auf Basis des Baustoffes Lehm entwickelt.

Der Kerngedanke liegt nicht nur in der Entwicklung von Produkten und Systemen, sondern auch in deren hocheffizienter Fertigung. Nur so haben heutzutage Produkte bzw. Systeme gute Marktchancen; einfach, schnell, kompatibel, kostengünstig!

 

Produkte

Innovative, modulare Lehm-Klimaelemente für den Trockenbau bieten neue Möglichkeiten für die wohngesunde und kostensparende Heizung und Kühlung von Gebäuden. Das einzigartige Trocken-Flächenpressverfahren von ArgillaTherm gewährleistet Maßgenauigkeiten und Festigkeiten wie etwa Gipskartonplatten. Hohe Investitionen in Haustechnik und Klimaanlagen entfallen. Geringe Systemtemperaturen sparen zudem Energiekosten. Die modularen Bauelemente können einfach auf Wänden oder Decken montiert werden. Sie sind flexibel und universell einsetzbar für Decke und Wand, für Alt- und Neubau. Die Heiz/Kühlrohre bei dem wassergeführten System, oder bei dem elektrischen System die Kabel, werden wie bei der Fußbodenheizung später in die Rillen der Klimaelemente verlegt.

Kurzvideo über aktuelle Produkte

Weitere Informationen unter: www.argillatherm.de

 

Geschichte

Anfangs war alles ein Zufall!

Die Gründungsgesellschafter der ArgillaTherm® GmbH Jan Grünewald und Axel Lange lernten sich Anfang 2008 im Einkaufscenter Carré in Göttingen durch eine Geschäftsbeziehung Auftragnehmer/Auftraggeber kennen. Herr Lange war zur damaligen Zeit Manager des Centers und Herr Grünewald Inhaber der ausführenden Firma für alle Fliesen-, Bodenbelags- und Abdichtungsarbeiten. Die Zusammenarbeit funktionierte sehr gut und es begann sich ein Vertrauensverhältnis aufzubauen. Ende 2012 wurde das Center verkauft und Herr Lange trat von seiner Position als Centermanager zurück.

Kurze Zeit später kam von Herrn Grünewald die Idee, gemeinsam eine Heizung auf Lehmbasis zu entwickeln. Dies war der Startschuss zur Entwicklung eines weltweit einzigartigen Lehm-Flächenheizs-/kühlystems. Die Kompetenzen beider Firmengründer, zum einem im Baubereich und zum anderen in der Heizungstechnik, führte zum mittlerweile fertig entwickelten und umfangreich erprobten Produkt; dem 3-schichtigen Niedertemperatur-Flächenheiz/-kühlsystem auf Lehmtrockenbaubasis mit kurzen Reaktionszeiten und Schicht-Pufferspeicher, gefertigt in einem weltweit einzigartigem Flächenpressverfahren!

In die über drei Jahre andauernde Entwicklungs- und Testphasenzeit wurden über 3.000 Ingenieur- und Physikerstunden investiert.

 

Weitere Informationen unter: www.argillatherm.de

Ansprechpartner

  • Nicolai Lambart – 0551 – 38 93 56 – 14 – E-Mail: nicolai.lambart@argillatherm.de
  • Lukas Schmitz – 0551 – 38 93 56 – 12 – E-Mail: lukas.schmitz@argillatherm.de
  • Logo
  • Bundesverband
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Aufsichtsrat
    • Arbeitsgruppen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Satzung
    • Nachhaltigkeitsleitlinie
  • Landesverbände
    • EVEU
    • GIH Baden-Württemberg
    • GIH Bayern
    • GIH Berlin-Brandenburg
    • GIH Hessen
    • GIH Niedersachsen
    • GIH Nord
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • GIH NRW
    • GEB Saar
    • GIH Sachsen
    • GIH Sachsen-Anhalt
    • GIH Thüringen
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Bundesförderung effiziente Gebäude
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Energieberatersuche
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Nützliche Links
  • Netzwerk
    • Fördermitglieder
    • Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Akteurstreffen
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
    • Referenten
  • Leistungen
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • Grundkurs Energieberatung
    • GIH-Fördermonitor
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Projekte
  • Termine
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • GIH Bayern
    • GIH Berlin-Brandenburg
    • GIH Baden-Württemberg
    • GIH Hessen
    • GIH Niedersachsen
    • GIH Nord
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • GIH NRW
    • GEB Saar
    • GIH Sachsen-Anhalt
    • GIH Sachsen
    • GIH Thüringen
    • EVEU
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Newsletter
  • GIH-Mitglied werden

© 2023 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt