Lehrgang „Mediator/-in Planen und Bauen“ in Stuttgart ab10.05.2012
Im Bau- und Planungsprozess gehören Konflikte zwischen den am Bau Beteiligten häufig zum Berufsalltag. Mediation ist eine Möglichkeit, mit diesen Konflikten konstruktiv umzugehen. Wird Mediation frühzeitig eingesetzt, können Konflikte vermieden und reduziert werden. Ebenso kann Mediation als alternatives Konfliktregelungsverfahren den Gang zum Gericht ersparen. Die aufgeführten Partner des Netzwerkes „Gutes Bauen in BW“ unter INQA-Bauen haben sich zusammen gefunden, um diesen Lehrgang unter Leitung von Herrn Roland Schüler (Ausbilder BM) erstmals in Baden-Württemberg anzubieten.
Der aus 4 Modulen bestehende Lehrgang hat folgenden Inhalt:
Modul A – 40 UE – Grundlagen der Kommunikation und Konfliktentstehung, Konfliktregelung und Einführung in die Mediation
Modul B – 80 UE – Aufbaumodul zu den Typologien von Konflikten, Vermittlung im Konflikt, rechtliche Anwendungsgebiete der Mediation
Modul C – 40 UE – Aufbaumodul zu den Kernkompetenzen der Mediation
(Nähere Informationen zu den Modulen A, B und C finden Sie unter Mediator/-in ZMED-01-000-ES.)
Modul D – 107 UE – Aufbaumodul zur Vertiefung im Bereich Planen und Bauen, sowie der Erlangung des Zertifikates
(Nähere Informationen zu dem Modul D finden Sie unter AMPB-01-000-ES.)
weitere Infos finden Sie unter Terminen