Vorab gibt es aus der neuesten Mitgliederzeitschrift den Beitrag "Stilllegung tausender Solaranlagen muss vermieden werden" zum Lesen.
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) bildet seit dem Jahr 2000 den rechtlichen Rahmen für den Ausbau und die Förderung der erneuerbaren Energien. Nach 20 Jahren des gesetzlich garantierten Einspeisevorrangs mit fester Vergütung endet zum 1. Januar 2021 für die ersten Photovoltaikanlagen die EEG-Förderung. In den Folgejahren wird diese Anzahl stark steigen, wie Oliver Beckel, Q cells, erklärt.