GIH-Vorsitzende Jürgen Leppig hat mit MdB Dr. Anja Weisgerber, CSU, viele Gemeinsamkeiten festgestellt, die in den nächsten Jahren unbedingt in der energetischen Sanierung und im Neubau in Angriff genommen werden müssen, um die Energiewende zu meistern.
Die CSU-Bundestagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Schweinfurt-Kitzingen ist Obfrau im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. Ende Oktober besuchte Jürgen Leppig die Rechtsanwältin in ihrem Büro. Dabei konnten sie folgende Übereinstimmung feststellen:
- Qualifizierte Meister und Bachelor-Absolventen sollen nach EQR/DQR, dem europäischen und deutschen Qualifikationsrahmen, im Kontext der Energieberatung gleich behandelt werden
- Berufsbild Energieberatung soll umgesetzt werden
- Förderungen müssen für Bürger vereinfacht werden
- Steuerliche Absetzbarkeit von Energiesparmaßnahmen sind notwendig, um Klimaschutz-Ziele zu erreichen
- Alternative Energieformen sollten vorangebracht werden
- Klare Abgrenzung von Energieberatungen und Beratungen durch die Verbraucherzentralen ist nötig
Es wurde vereinbart, diese Ziele gemeinsam anzugehen und im stetigen fachlichen Austausch zu bleiben.