• Kontakt
  • Newsletter
  • Login Energieberater
    • GIH Baden-Württemberg
    • BAYERNenergie
    • Energieberater Franken
    • LFE Berlin Brandenburg
    • GIH Hessen
    • GIH Niedersachsen
    • GIH Nord
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • GIH Rhein-Ruhr
    • GEB Saar
    • GIH Sachsen
    • GIH Sachsen-Anhalt
    • GIH Thüringen
    • EVEU e.V.
  • Login Fördermitglieder

Die bundesweite Interessenvertretung für Energieberater

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • Bundesverband
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Aufsichtsrat
    • Arbeitsgruppen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Satzung
    • Nachhaltigkeitsleitlinie
  • Landesverbände
    • GIH Bayern
    • GEB Saar
    • GIH Baden-Württemberg
    • GIH Hessen
    • GIH Niedersachsen
    • GIH Nord
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • GIH Rhein-Ruhr
    • GIH Sachsen
    • GIH Sachsen-Anhalt
    • GIH Thüringen
    • LFE Berlin-Brandenburg
    • EVEU
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Netzwerk
    • Fördermitglieder
    • Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
    • Referenten
  • Leistungen
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Online-Seminare
    • Auftragsvergabeplattform
  • Projekte
  • Termine
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • GIH Bayern
    • GIH Baden-Württemberg
    • GIH Hessen
    • GIH Niedersachsen
    • GIH Nord
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • GIH Rhein-Ruhr
    • GEB Saar
    • GIH Sachsen-Anhalt
    • GIH Sachsen
    • LFE Berlin-Brandenburg
    • GIH Thüringen
    • EVEU
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
  • Presse
    • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
    • GIH-Infomaterialien
    • GIH-Videos
    • Mitgliederzeitschrift
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • GIH-Mitglied werden

EEG-Novelle: Vereinfachungen bei Mieterstrom und Eigenstromerzeugung geplant

25. September 2020

EEG-Novelle: Vereinfachungen bei Mieterstrom und Eigenstromerzeugung geplant

Das Bundeskabinett hat am 23. September 2020 die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes verabschiedet. Der Gesetzentwurf wird nun im parlamentarischen Verfahren im Bundestag und Bundesrat beraten. Angestrebt ist, dass die Reform zum Jahreswechsel in Kraft tritt.

Kategorie: Allgemein/ Blog/ Öffentlichkeitsarbeit Tags: EEG/ EEG Novelle/ EEG Novelle 2021/ Erneuerbare

WEG-Reform vom Bundestag beschlossen

22. September 2020

WEG-Reform vom Bundestag beschlossen

Schwerpunkte sind u.a. der Anspruch auf eine private Ladestelle sowie die Vereinfachung der Beschlussfassung über bauliche Veränderungen der Wohnanlage, vor allem für Maßnahmen, die zu nachhaltigen Kosteneinsparungen führen oder die Wohnanlage in einen zeitgemäßen Zustand versetzen.

Kategorie: Allgemein/ Bundesverband/ Öffentlichkeitsarbeit Tags: Ladeinfrastruktur/ WEG/ WEG-Reform

Jährliches Treffen mit GIH-Kooperationspartnern

21. September 2020

Jährliches Treffen mit GIH-Kooperationspartnern

Am 15. September trafen sich die GIH Kooperationspartner mit Vorständen des GIH Bundesverbandes und der Landesverbände in Berlin. Das Treffen bot Gelegenheit zum Kennenlernen und Austauschen. Highlights waren die Vorträge von BMWi und dena.

Kategorie: Blog/ Bundesverband/ Öffentlichkeitsarbeit

Finanzministerium bestätigt: Steuerliche Förderung soll in ganzer EU gelten

27. August 2020

Finanzministerium bestätigt: Steuerliche Förderung soll in ganzer EU gelten

Das Bundesministerium der Finanzen nahm aktuell Stellung zur Frage des GRÜNEN-Abgeordneten Christian Kühn “Warum dürfen Gebäudeteile, die nicht unter die Energieeinsparverordnung (EnEV) fallen (wie bspw. ein Keller) und Ferienhäuser, z. B. in französischen Überseedepartements in der Südsee, eine Steuerförderung nach § 35 EStG erhalten, und warum plant die Bundesregierung nicht, dies zu ändern?”

Kategorie: Allgemein/ Bundesverband/ Öffentlichkeitsarbeit Tags: § 35 c EStG/ Förderung/ Steuerliche Förderung

Ausstellungsberechtigung für Energieausweise im Nichtwohngebäudebereich

21. August 2020

Ausstellungsberechtigung für Energieausweise im Nichtwohngebäudebereich

Mit Inkrafttreten des Gebäudeenergiegesetzes zum 1. November wird bei der Ausstellberechtigung für Energieausweise nicht mehr zwischen Wohn- und Nichtwohngebäuden unterschieden. Vertreter/-innen der bisher in der EnEV benannten Handwerks- und Technikerberufe und Innenarchitekt/-innen sind künftig berechtigt, auch Energieausweise für Nichtwohngebäude auszustellen, wenn sie die Anforderungen (z.B. eine entsprechende Weiterbildung) erfüllen.

Kategorie: Allgemein/ Bundesverband/ Öffentlichkeitsarbeit Tags: Ausstellungsberechtigung/ Energieausweis/ Gebäudeenergiegesetz/ GEG/ Nichtwohngebäude/ NWG

EnergieKOMPAKT 04/20

19. August 2020

EnergieKOMPAKT 04/20

Exklusiv für GIH-Mitglieder gibt es aus der neuesten Mitgliederzeitschrift den Beitrag “Zur Nachahmung empfohlen: Niedrigstenergiestandard auf Basis eines Wärmepumpen-Speicherkonzepts” zum Nachlesen.

Kategorie: Allgemein/ Bundesverband/ Öffentlichkeitsarbeit Tags: Energie KOMPAKT/ EnergieKOMPAKT/ EnergieKOMPAKT 04/20

Aktuelles vom BAFA

3. August 2020

Aktuelles vom BAFA

Aktuell beantwortete das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) zwei Fachfragen des GIH zur coronabedingten Verlängerungsmöglichkeit von Zuschusszusagen bzw. zum Zeitpunkt der Antragsstellung bei austauschpflichtigen Ölheizungen.

Kategorie: Allgemein/ Bundesverband/ Öffentlichkeitsarbeit Tags: BAFA/ Öl-Heizung/ Zuschusszusage

GIH-Pressemitteilung: GEB Sommertalk – Energieberater sehen großes Sanierungspotenzial dank attraktiver Förderung

22. Juli 2020

Die Fachzeitschrift Gebäude-Energieberater (GEB) hatte die Energieberaterverbände gestern in einer Online-Diskussion zu aktuellen Themen wie GEG, Corona und Klimapaket befragt. Die GIH-Vorsitzenden Jürgen Leppig und Dieter Bindel lobten die aktuelle Förderpolitik als „so gut wie nie“. Die derzeitigen Chancen für die Gebäudeenergieberatung seien – vor allem im Wohngebäudebereich – sehr gut, das GEG bliebe jedoch hinter den Erwartungen zurück.

Kategorie: Allgemein/ Blog/ Bundesverband/ Öffentlichkeitsarbeit Tags: Sanierungspotenzial

Neues Regelheft

26. Juni 2020

Neues Regelheft

Seit dem 22.06.2020 gilt für die in der Energieeffizienz-Expertenliste (EEE) eingetragenen Energieberater ein neues Regelheft. Änderungen sind u.a. bei den Verlängerungen oder bei der Wiedereintragung zu beachten.

Kategorie: Allgemein/ Bundesverband/ Öffentlichkeitsarbeit Tags: dena/ Regelheft

Mehrwertsteuersenkung ab 01.07.2020

26. Juni 2020

Mehrwertsteuersenkung ab 01.07.2020

Das Bundeskabinett hat am 12. Juni 2020 erste Maßnahmen des Konjunkturpakets beschlossen, um die Wirtschaft in der Corona-Pandemie anzukurbeln. Dazu zählt insbesondere die befristete Senkung der Umsatzsteuer im zweiten Halbjahr 2020.

Kategorie: Allgemein/ Bundesverband/ Öffentlichkeitsarbeit Tags: Konjunkturpaket/ Mehrwertsteuersenkung

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 21
  • Nächste Seite »

Kategorien

  • Allgemein
  • Blog
  • Bundesverband
  • GIH-intern
  • Landesverbände
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Programme/Gesetze
  • Projekte
  • Sonstiges
  • Veranstaltung im kommenden Monat
  • Veranstaltungs-Vorankündigung
  • Weiterbildung

Neueste Beiträge

  • Sanierungsförderung droht zum Laientheater zu verkommen
  • Steuerliche Förderung: Einzelfragen und neuer Verordnungsentwurf
  • Neue CO2-Bepreisung gilt seit 1. Januar – Auswirkungen für Sanierung
  • Neue Bundesförderung für effiziente Gebäude gestartet
  • Für GIH-Mitglieder: Stand des BEG-Antragportals der BAFA – laufend aktualisiert
  • Logo
  • Bundesverband
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Aufsichtsrat
    • Arbeitsgruppen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Satzung
    • Nachhaltigkeitsleitlinie
  • Landesverbände
    • GIH Bayern
    • GEB Saar
    • GIH Baden-Württemberg
    • GIH Hessen
    • GIH Niedersachsen
    • GIH Nord
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • GIH Rhein-Ruhr
    • GIH Sachsen
    • GIH Sachsen-Anhalt
    • GIH Thüringen
    • LFE Berlin-Brandenburg
    • EVEU
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Netzwerk
    • Fördermitglieder
    • Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
    • Referenten
  • Leistungen
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Online-Seminare
    • Auftragsvergabeplattform
  • Projekte
  • Termine
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • GIH Bayern
    • GIH Baden-Württemberg
    • GIH Hessen
    • GIH Niedersachsen
    • GIH Nord
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • GIH Rhein-Ruhr
    • GEB Saar
    • GIH Sachsen-Anhalt
    • GIH Sachsen
    • LFE Berlin-Brandenburg
    • GIH Thüringen
    • EVEU
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
  • Presse
    • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
    • GIH-Infomaterialien
    • GIH-Videos
    • Mitgliederzeitschrift
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • GIH-Mitglied werden

© 2021 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt






Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Webseite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen zu Cookies und Ihre WiderspruchsmöglichkeitOK