Wie bereits 2019 im Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) angekündigt, ist am 1. Januar 2021 nun die CO2-Bepreisung für die Sektoren Verkehr und Wärme in Kraft getreten. Fossile Energieträger werden nun seit Anfang des Jahres mit einem Festpreis für CO2-Ausstoß beaufschlagt.
Neue Bundesförderung für effiziente Gebäude gestartet
Die Richtlinie für Einzelmaßnahmen im Rahmen der neuen BEG wurde am 30. Dezember 2020 im Bundesanzeiger veröffentlicht und ist am 1.1.21 in Kraft getreten.
Für GIH-Mitglieder: Stand des BEG-Antragportals der BAFA – laufend aktualisiert
Der GIH hält die Mitglieder auf dem Laufenden, welche der Antragsprobleme mittlerweile behoben sind.
Förderung für Ladepunkte in Wohngebäuden
Ende November geht ein neues Förderprogramm der KfW an den Start: Ladestationen für Elektroautos an privat genutzten Stellplätzen von Wohngebäuden werden mit 900 Euro pro Ladepunkt gefördert.
Kooperation von GIH und DGNB erfolgreich gestartet
Bereits vor einigen Monaten hatten der GIH und die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen, kurz DGNB, eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Wesentliches Element ist die Qualifizierung von Energieberatern zu Experten für nachhaltiges Bauen und im Speziellen zur DGNB Zertifizierung.
GIH gründet wissenschaftlichen Beirat
Ziel dieses Gremiums ist der Austausch zwischen führenden Wissenschaftlern, Entscheidungsträgern und dem GIH über aktuelle und insbesondere zukünftige Themen rund ums energetische Sanieren und Bauen sowie die Energiewende.
Mitgliederversammlung mit Neuwahl des BAYERNenergie e.V. Vorstands
Am 20.04.2018 wurde bei der sehr gut besuchten ordentlichen Mitgliederversammlung von BAYERNenergie e.V. ein neuer Vorstand gewählt.
“Dämmung verhindert Schimmel”
GIH-Nord Vorstand Jan Wulf erklärt kompetent und in einfacher Sprache, wie Schimmel entsteht und wie man ihn richtig vorbeugt. Und warum es früher keine Probleme damit gab.
Neuigkeiten aus den Landesverbänden
Anfang Juli fand im Rahmen des Verbandstages in Stuttgart die Mitgliederversammlung des GIH Baden-Württemberg statt. Bei der achten Mitgliederversammlung des Gebäudeenergieberater Saarland e.V. standen im Juni Neuwahlen auf dem Programm – der GIH gratuliert Ralph Schmidt zur Wiederwahl als Vorsitzender.
Neuwahlen in den Landesverbänden
Bei Mitgliederversammlungen haben verschiedene Landesverbände Ämter neu besetzt.