• Kontakt
  • Newsletter
  • Login Energieberater
    • GIH Baden-Württemberg
    • GIH Bayern
    • GIH Berlin-Brandenburg
    • GIH Hessen
    • GIH Niedersachsen
    • GIH Nord
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • GIH NRW
    • GEB Saar
    • GIH Sachsen
    • GIH Sachsen-Anhalt
    • GIH Thüringen
    • EVEU e.V.
    • LFE Berlin Brandenburg
  • Login Fördermitglieder

Die bundesweite Interessenvertretung für Energieberaterinnen und Energieberater

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • Bundesverband
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Aufsichtsrat
    • Arbeitsgruppen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Satzung
    • Nachhaltigkeitsleitlinie
  • Landesverbände
    • EVEU
    • GIH Baden-Württemberg
    • GIH Bayern
    • GIH Berlin-Brandenburg
    • GIH Hessen
    • GIH Niedersachsen
    • GIH Nord
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • GIH NRW
    • GEB Saar
    • GIH Sachsen
    • GIH Sachsen-Anhalt
    • GIH Thüringen
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Bundesförderung effiziente Gebäude
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Energieberatersuche
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Nützliche Links
  • Netzwerk
    • Fördermitglieder
    • Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Akteurstreffen
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
    • Referenten
  • Leistungen
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • Grundkurs Energieberatung
    • GIH-Fördermonitor
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Projekte
  • Termine
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • GIH Bayern
    • GIH Berlin-Brandenburg
    • GIH Baden-Württemberg
    • GIH Hessen
    • GIH Niedersachsen
    • GIH Nord
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • GIH NRW
    • GEB Saar
    • GIH Sachsen-Anhalt
    • GIH Sachsen
    • GIH Thüringen
    • EVEU
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Newsletter
  • GIH-Mitglied werden

Neues EWärmeG Baden-Württemberg tritt im Juli 2015 in Kraft

17. Dezember 2014

Bereits vor der Verabschiedung des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes im Bundestag (August 2008) führte Baden-Württemberg als erstes Bundesland eine entsprechende Landesregelung ein: Die Novelle dieses Erneuerbare-Wärme-Gesetz BW (EWärmeG) tritt im Juli 2015 in Kraft. Eine Erfüllungsoption darin ist das ganzheitliche Energieberatungsprogramm Sanierungsfahrplan-BW. Dieses löst den EnergieSparCheck ESC nach über 50.000 geförderten Beratungen ab. Der Sanierungsfahrplan gilt auch auf Bundesebene als innovative Modellberatung. Mehr… ...  Mehr »

Listung und Wiederlistung

17. Dezember 2014

Die dena hat in diesem Jahr ja mehrmals die Richtlinien für die Listung und Wiederlistung abgeändert. Die aktuellen Vorrausetzungen findet man unter Mehr… ...  Mehr »

Weiterlistung – nur Fortbildungen innerhalb Weiterlistungsfrist

17. Dezember 2014

Für die Verlängerung der Eintragung werden nur Fortbildungen akzeptiert, die im Zeitraum nach Ihrer Freischaltung absolviert worden sind. Fortbildungen vor dieser Zeit sind für die Verlängerung nicht geeignet.  Mehr… ...  Mehr »

Weiterlistung – Fortbildungen und/oder Projekt?

17. Dezember 2014

Haben Sie zunächst Ihre Fortbildungen in Ihrem Profil eingetragen und auf  „Weiterlistung“ geklickt, werden diese aufgenommen und angerechnet. Sind es so viele Unterrichtseinheiten, dass auch der Praxisteil damit abgedeckt ist, kommt es zur „Freigabe für Weiterlistung“. Entscheiden Sie sich innerhalb Ihrer zweijährigen Weiterlistungsfrist doch noch einen Bericht einzustellen, so müssen Sie telefonisch das Expertenteam informieren, da Sie die Fortbildungen nur… ...  Mehr »

Energieberatung im Mittelstand (BAFA) – Listung über eeeListe

17. Dezember 2014

Das BMWi hat mit der Richtlinie über die Förderung von Energieberatungen im Mittelstand vom 28. Oktober 2014 den Start eines neuen Förderprogramms unter dem Dach des BAFA beschlossen. Das neue Programm tritt zum 1. Januar 2015 in Kraft und soll das zum 31.12.2014 auslaufende KfW-Produkt Energieberatung Mittelstand fortführen. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des BAFA unter www.bafa.de/bafa/de/energie/energieberatung_mittelstand/index.html. Die… ...  Mehr »

Förderprogramm „Energieberatung im Mittelstand“ attraktiver für Unternehmen

17. Dezember 2014

Die neue Richtlinie für das Programm „Energieberatung im Mittelstand“, die am 1. Januar 2015 in Kraft tritt, wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht. Zuschusshöchstbeträge wurden angehoben. Audits für Firmen werden eingeführt. Mehr… ...  Mehr »

Steuerförderung der energetischen Gebäudesanierung kommt

17. Dezember 2014

Das Bundeskabinett hat heute (3.12.2014) endlich auf den Weg gebracht, was der GIH schon seit Jahren fordert: energetische Sanierungsmaßnahmen sollen steuerlich absetzbar werden. Immobilienbesitzer werden dadurch motiviert, mehr in Modernisierungsmaßnahmen zu investieren. Mehr… ...  Mehr »

BAFA-Vor-Ort-Beratung novelliert – Förderungen für Energieberater steigen

17. Dezember 2014

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat auf die in letzter Zeit stark sinkenden Zahlen der BAFA-Vor-Ort-Beratung (VOB) reagiert und die Richtlinie angepasst. Mehr… ...  Mehr »

Mitgliederversammlung 2015

17. Dezember 2014

Ende März findet in Berlin die Mitgliederversammlung des GIH Bundesvorstand statt. Dabei steht auch die Wahl des Vorstands an. Um mehr Zeit zu haben, fängt diese Delegiertenversammlung schon am Donnerstag an. Am Abend des 26ten findet auch unser erstes parlamentarisches Kamingespräch statt. Neben Umweltministerin Hendricks haben Staatssekretär Billen, ein Staatssekretär des BMWi und die beiden energiepolitischen Sprecherinnen der Grünen (Frau… ...  Mehr »

Rechtliches

17. Dezember 2014

Weitere rechtliche Urteile und Einschätzungen sind auf unserer Homepage zu finden: Mehr… ...  Mehr »
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • …
  • 87
  • Nächste Seite »
  • Logo
  • Bundesverband
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Aufsichtsrat
    • Arbeitsgruppen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Satzung
    • Nachhaltigkeitsleitlinie
  • Landesverbände
    • EVEU
    • GIH Baden-Württemberg
    • GIH Bayern
    • GIH Berlin-Brandenburg
    • GIH Hessen
    • GIH Niedersachsen
    • GIH Nord
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • GIH NRW
    • GEB Saar
    • GIH Sachsen
    • GIH Sachsen-Anhalt
    • GIH Thüringen
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Bundesförderung effiziente Gebäude
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Energieberatersuche
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Nützliche Links
  • Netzwerk
    • Fördermitglieder
    • Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Akteurstreffen
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
    • Referenten
  • Leistungen
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • Grundkurs Energieberatung
    • GIH-Fördermonitor
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Projekte
  • Termine
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • GIH Bayern
    • GIH Berlin-Brandenburg
    • GIH Baden-Württemberg
    • GIH Hessen
    • GIH Niedersachsen
    • GIH Nord
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • GIH NRW
    • GEB Saar
    • GIH Sachsen-Anhalt
    • GIH Sachsen
    • GIH Thüringen
    • EVEU
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Newsletter
  • GIH-Mitglied werden

© 2023 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt