• Kontakt
  • Newsletter
  • Login Energieberater
    • GIH Baden-Württemberg
    • GIH Bayern
    • GIH Berlin-Brandenburg
    • GIH Hessen
    • GIH Niedersachsen
    • GIH Nord
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • GIH NRW
    • GEB Saar
    • GIH Sachsen
    • GIH Sachsen-Anhalt
    • GIH Thüringen
    • EVEU e.V.
    • LFE Berlin Brandenburg
  • Login Fördermitglieder

Die bundesweite Interessenvertretung für Energieberaterinnen und Energieberater

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • Bundesverband
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Aufsichtsrat
    • Arbeitsgruppen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Satzung
    • Nachhaltigkeitsleitlinie
  • Landesverbände
    • EVEU
    • GIH Baden-Württemberg
    • GIH Bayern
    • GIH Berlin-Brandenburg
    • GIH Hessen
    • GIH Niedersachsen
    • GIH Nord
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • GIH NRW
    • GEB Saar
    • GIH Sachsen
    • GIH Sachsen-Anhalt
    • GIH Thüringen
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Bundesförderung effiziente Gebäude
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Energieberatersuche
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Nützliche Links
  • Netzwerk
    • Fördermitglieder
    • Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Akteurstreffen
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
    • Referenten
  • Leistungen
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • Grundkurs Energieberatung
    • GIH-Fördermonitor
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Projekte
  • Termine
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • GIH Bayern
    • GIH Berlin-Brandenburg
    • GIH Baden-Württemberg
    • GIH Hessen
    • GIH Niedersachsen
    • GIH Nord
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • GIH NRW
    • GEB Saar
    • GIH Sachsen-Anhalt
    • GIH Sachsen
    • GIH Thüringen
    • EVEU
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Newsletter
  • GIH-Mitglied werden

Freikarten für GIH Mitglieder

14. April 2015

Der GIH bietet seinen Mitgliedern und deren Kunden Freikarten für die Messe an. So können Sie Ihren Kunden auf der Messe innovative energieeffiziente Lösungen vorstellen. Die Freikarten (max 10) können Sie gegen 3 Euro Versand und Bearbeitungsgebühr im Shop VereinOnline bestellen oder Sie schicken uns einen ausreichend frankierten Rückumschlag. (1 Karte 0,62 €, 2-4 Karten 0,85 €, 5-10 Karten 1,45… ...  Mehr »

GIH Kongress auf der CEB

14. April 2015

Dienstleistungen und Wissen in der Energieberatung Ein Kongress des GIH auf der CEB in Stuttgart Neben unserem jährlichen Stand auf der Energieinsel der CEB beteiligen wir uns dieses Jahr mit Vorträgen am Kongressprogramm. Wir freuen uns, wenn ihr euch zahlreich zu diesen Vorträgen anmeldet. Baubegleitung, auf was muss man achten. Welche gesetzlichen Vorgaben gibt es. Welche Formen der Effizienzberatung gibt… ...  Mehr »

Der GIH ist auf der CEB in Stuttgart mit einem Stand auf der Energieinsel vertreten

14. April 2015

Werden Sie Standbetreuer auf dem GIH-Stand der CEB in Stuttgart Es bietet sich die Möglichkeit als Standbetreuer Kontakte auf der Messe zu knüpfen und den GIH zu unterstützen. Sie können wählen, ob Sie sich einen halben Tag, einen ganzen Tag oder mehrer Tage an der Standbetreuung beteiligen möchten. Wenn Sie an einer Standbetreuung interessiert sind, melden Sie sich in VereinOnline… ...  Mehr »

Politisches Kamingespräch des GIH

13. April 2015

Politisches Kamingespräch des GIHKamingespräch mit Dr. Barbara Hendricks Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung des GIH Bundesverbands fand am 26. März ein politisches Kamingespräch statt. Der GIH lud die wichtigsten politischen Akteure in seine Berliner Geschäftsstelle ein. Neben Umweltministerin Dr. Barbara Hendricks beteiligten sich die energiepolitischen Sprecher aller Fraktionen des Bundestages und Vertreter der relevanten Ministerien an der regen Diskussion. Energieberaterinnen und -berater aus… ...  Mehr »

Mitgliederversammlung 2015

13. April 2015

Am 26. und 27. März fand die jährliche Mitgliederversammlung des GIH statt. Die Delegierten der Landesverbände trafen sich dazu in Berlin, um die zukünftigen Aufgaben des Verbands zu besprechen. Hierzu gehört die Gründung einer Arbeitsgruppe, die sich mit Energieberatungen für Unternehmen und Kommunen beschäftigt. Mit großer großer Mehrheit wurde zudem eine Satzungsänderung verabschiedet. Neu darin ist, dass der Beirat aufgewertet… ...  Mehr »

Vertrag für Energieberater mit Kunden

12. April 2015

Vertrag für Energieberater mit Kunde Vertrag für Energieberater mit AGBs Damit beim Auftrag zur Energieberatung klar die gewünschten Leistungen des Kunden festgehalten sind, bietet der GIH diesen Vertrag für Energieberater. Der Vertrag mit AGBs definiert deutlich den Umfang des Energieberatungsauftrags, um schon zu Beginn Missverständnisse und falschen Erwartungen vorzubeugen. Der Energieberater kennt somit seinen exakten Auftrag und der Kunde weiß… ...  Mehr »

Wissenwertes: neue Urteile zur Baubegleitung

12. April 2015

Abschlagsrechnungen sind im VOB-Vertrag zu 100% zu bezahlen! Im VOB-Vertrag hat der Auftragnehmer Anspruch auf Abschlagszahlungen für die von ihm vertragsgemäß erbrachten Leistungen in Höhe des vertragsmäßig vereinbarten Werts dieser Leistungen. Nach der VOB/B hat also eine volle Bezahlung der nachgewiesenen vertragsgemäßen Leistungen zu erfolgen, also grundsätzlich zu 100% und nicht zu 90% oder weniger. Eine in Allgemeinen Geschäftsbedingungen des… ...  Mehr »

KfW-Information

7. April 2015

KfW-Information für Multiplikatoren vom 31.03.2015 Informationen erhalten Sie heute zu folgendem Thema: Senkung der Zinskonditionen in den meisten KfW-Förderprodukten zum 01.04.2015(Prog.-Nr. 37, 47, 62, 72, 73, 74, 75, 76, 68, 180, 181, 184, 190, 191, 194, 44, 270, 274, 275, 271, 272, 281, 282, 240, 241, 242, 243, 244, 100, 104, 148, 201, 202, 204, 218, 219, 234) Über die Verlinkungen öffnen… ...  Mehr »

Einbruchschutz wird gefördert – Webinar geplant

7. April 2015

Ob es Steuererleichterungen für Massnahmen zum Einbruchschutz gibt, geht zur Zeit durch die Presse. Auf jeden Fall werden bauliche Maßnahmen zum Einbruchschutz an Bestandsgebäuden durch KfW-Programme gefördert. Energieberater sollten dies in Ihre Beratungen mit aufnehmen. In Kooperation mit der Kriminalpolizei bieten wir demnächst wieder ein Webinar an in dem Kriminalhauptkommissar Krauß diese Zusammenarbeit erläutert.  Schon rund 100 Teilnehmer am durchgeführten… ...  Mehr »

Neuer GIH-Bundesvorstand seit März 2015 im Amt

29. März 2015

Neuer GIH-Bundesvorstand seit März 2015 im AmtSeit März 2015 führt Jürgen Leppig den GIH-Bundesvorstand als Vorsitzender an. Stellvertreter ist seit vielen Jahren Dieter Bindel. ...  Mehr »
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • …
  • 87
  • Nächste Seite »
  • Logo
  • Bundesverband
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Aufsichtsrat
    • Arbeitsgruppen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Satzung
    • Nachhaltigkeitsleitlinie
  • Landesverbände
    • EVEU
    • GIH Baden-Württemberg
    • GIH Bayern
    • GIH Berlin-Brandenburg
    • GIH Hessen
    • GIH Niedersachsen
    • GIH Nord
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • GIH NRW
    • GEB Saar
    • GIH Sachsen
    • GIH Sachsen-Anhalt
    • GIH Thüringen
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Bundesförderung effiziente Gebäude
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Energieberatersuche
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Nützliche Links
  • Netzwerk
    • Fördermitglieder
    • Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Akteurstreffen
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
    • Referenten
  • Leistungen
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • Grundkurs Energieberatung
    • GIH-Fördermonitor
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Projekte
  • Termine
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • GIH Bayern
    • GIH Berlin-Brandenburg
    • GIH Baden-Württemberg
    • GIH Hessen
    • GIH Niedersachsen
    • GIH Nord
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • GIH NRW
    • GEB Saar
    • GIH Sachsen-Anhalt
    • GIH Sachsen
    • GIH Thüringen
    • EVEU
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Newsletter
  • GIH-Mitglied werden

© 2023 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt