
Wirtschaft rauf, CO2 runter!
In der vom GIH und 49 weiteren Verbänden, Organisationen und Unternehmen unterzeichneten Erklärung sind Handlungsempfehlungen als Auftakt zur Diskussion der Energie- und Klimapolitik in der nächsten Legislaturperiode formuliert.BEG: In den Details muss noch nachgebessert werden
Anfang 2021 hat der Bund seine Förderprogramme zur Gebäudesanierung in der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) zusammengeführt und mit der schrittweisen Umsetzung begonnen. Der Energieberaterverband GIH begrüßt dies, sieht aber bei den Details noch Handlungsbedarf. In einer Online-Gesprächsrunde hat der Verbandsvorsitzende Jürgen Leppig mit Energieexperten aller Bundestagsfraktionen das erste Förderquartal Revue passieren lassen und Verbesserungsmöglichkeiten angeregt.Zinserhöhungen in den KfW-Förderprodukten für Wohnwirtschaft
Mit Wirkung zum 26.03.2021 erhöhte die KfW zahlreiche Zinssätze in diesen für die Energieberatung wichtigen Programmen.GIH-Stellungnahme zur Änderung der Heizkostenverordnung
Der GIH begrüßt im vorliegenden Referentenentwurf ausdrücklich die Interoperabilität und damit die Zugänglichkeit der Daten für Dritte wie Energieberater. Somit steigt die Beratungsleistung für Hauseigentümer und auch Mieter durch die Möglichkeit eines Benchmarks und Monitoring von energetischen Umsetzungsmaßnahmen.Rückblick: BAFA-Online-Seminar für GIH-Mitglieder und GIH-Klausurtagung
In der ersten Märzhälfte 2021 fanden ein BAFA-Online-Seminar zum aktuellen Stand der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) exklusiv für GIH-Mitglieder und die GIH-Klausurtagung zur künftigen Ausrichtung des Energieberaterverbands statt.GIH auf den Berliner Energietagen
Vom 21. bis 23. April und vom 28. bis 30. April findet die Leitveranstaltung der Energiewende in Deutschland als digitaler Großkongress statt. Am 30. April präsentiert der GIH das Vortragsprogramm: GIH-Beitrag zur seriellen Sanierung.Qualifizierter Contracting Berater
Fortbildung für die BAFA Bundesförderung der Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme – Modul 3 Contracting-Orientierungsberatung durchgeführt durch vedec – Verband für Energiedienstleistungen, Effizienz und Contracting e.V. in Kooperation mit dem GIH. Online-Schulung ab dem 14.04. und Präsenzprüfung.GIH beteiligt sich an EPBD-Konsultation
Die EU hat Verbänden die Möglichkeit gegeben, Feedback zur Europäischen Gebäuderichtlinie (EPBD) abzugeben. Der GIH hat von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht, um sich für die Stärkung der EPBD einzusetzen.Angebot unseres Kooperationspartners Deutscher Energieholz- und Pellet-Verband e.V. (DEPV)
Der DEPV informiert in der Förderfiebel PLUS inwiefern Holzfeuerungen über die Programme Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), Bundesförderung effiziente Wärmenetze (BEW) und Bundesförderung Energieeffizienz in der Wirtschaft (EEW) 2021 gefördert werden können.- 1
- 2
- 3
- …
- 41
- Nächste Seite »