Online-Seminare haben den Vorteil, dass man sich ortsunabhängig weiterbilden kann.
Der GIH betreibt seit 2014 mit seinem Kooperationspartner www.xclima.com eine eigene Plattform für Online-Weiterbildungen.
Montags und oft donnerstags um 17 Uhr bietet der GIH gemeinsam mit anderen Institutionen oder Unternehmen eine Weiterbildung an. Es werden aktuelle Themen, Förderungen und Initativen vorgestellt oder neu entwickelte energetische Produkten erklärt. Es besteht immer die Möglichkeit, dem Referenten während des Seminars online Fragen zu stellen.
Die Teilnahme ist derzeit auch für Nicht-Mitglieder (noch) kostenlos. Unterrichtseinheiten für die Listung der Energieeffizienz-Expertenliste werden beantragt und im Nachgang mit den Seminarunterlagen versendet. Hierfür fallen derzeit (noch) keine Kosten an.
Hinweis: Um eine Teilnahmebescheinigung zu erhalten, ist eine Mindestteilnahmezeit von 80% erforderlich. Diese Mindestanforderung soll eine gewisse Qualität der Online-Seminare gewährleisten, wenn Teilnehmer Unterrichtseinheiten dafür erhalten. Es wird zum einen die Teilnahmedauer insgesamt gemessen und zum anderen wie lange ein Teilnehmer aktiv zuschaut, also das Fenster im Vordergrund hat. Beides fließt dann in die prozentuale Bewertung ein.
Online-Seminare werden auf der GIH Homepage, dem GIH Newsletter, in sozialen Netzwerken und in der Mitglieder-Verwaltungssoftware als Veranstaltung angekündigt. Dort gibt es einen Link zur Anmeldung mit Name und E-Mail-Adresse. Teilnehmer erhalten daraufhin eine E-Mail mit einem personalisierten Link, mit dem sie am Veranstaltungstag zur Übertragung gelangen. Dieser kann auch im Outlook® Kalender, Google Kalender™ oder iCal® gespeichert werden.
GIH-Mitglieder können alle rund 50 bisherigen GIH Online-Seminare zu den unterschiedlichsten Themen rund ums energetische Bauen und Sanieren im GIH-interen Bereich nachlesen und -hören. In den Präsentationen finden sich auch die Kontaktdaten der Referenten, auf die bei Fragen und weiteren Infos gerne zugegangen werden kann.
Online-Seminare 2021
Mo 25.01.21 17:00-18:30 Uhr
GIH Online-Seminar mit Cabot: Dämmputze im Denkmalschutz
Mo 01.02.21 17:00-18:30 Uhr
GIH Online-Seminar mit dem Industrieverband Polyurethan-Hartschaum: Garten, Terrasse, Energiegewinnung – Ungenutzte Dächer sind passé
Do 18.02.21 17:00-18:30 Uhr
GIH Online-Seminar mit dem Industrieverband Hartschaum: EPS im energieeffizienten Flachdach
Mo 22.02.21 17:00-18:30 Uhr
GIH Online-Seminar mit Linzmeier: Geld sparen und wohlfühlen – Sanierung nach BEG EM
Mo 01.03.21 17:00-18:30 Uhr
GIH Online-Seminar mit GUTEX: Holzfaserdämmstoffe – eine Vorstellung
Do 04.03.21 17:00-18:00 Uhr
GIH Online-Seminar mit Xella: Wirtschaftliche Planung von Wärmebrücken bei KfW-Effizienzhäusern
Mo 08.03.21 17:00-18:30 Uhr
GIH Online-Seminar mit SenerTec: Jetzt kann jede Immobilie Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) einsetzen!
Mo 22.03.21 17:00-18:30 Uhr
GIH Online-Seminar mit Linzmeier: Prima Klima zum Wohnen, Lernen und Arbeiten
Do 25.03.21 17:00 – 18:30 Uhr
GIH Online-Seminar mit KNX: Weitere Infos inkl. Anmeldemöglichkeit folgen
Do 15.04.21 15:00 – 16:30 Uhr
GIH Online-Seminar mit WILO: Weitere Infos inkl. Anmeldemöglichkeit folgen
Mo 19.04.21 17:00 – 18:00 Uhr
GIH Online-Seminar mit Testo: Weitere Infos inkl. Anmeldemöglichkeit folgen
Mo 03.05.21 17:00 – 18:30 Uhr
GIH Online-Seminar mit SIGA: Weitere Infos inkl. Anmeldemöglichkeit folgen
Abgesagt: Ein neuer Termin ist in Planung
GIH Online-Seminar mit Pluggit: Systemübersicht Wohnraumlüftung – Eigenschaften & Umsetzung