• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Login Fördermitglieder

Die Interessenvertretung für Energieberater in Hessen

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • GIH Hessen
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • GIH-Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizient-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Online-Seminare
    • Auftragsvergabeplattform
  • Termine
    • GIH Hessen
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Hessen
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Hessen
    • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
    • GIH-Infomaterialien
    • Mitgliederzeitschrift
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

Online-Seminare

Online-Seminare haben den Vorteil, dass man sich ortsunabhängig weiterbilden kann.

Der GIH betreibt seit 2014 mit seinem Kooperationspartner www.xclima.com eine eigene Plattform für Online-Weiterbildungen.

Montags und oft donnerstags um 17 Uhr bietet der GIH gemeinsam mit anderen Institutionen oder Unternehmen eine Weiterbildung an. Es werden aktuelle Themen, Förderungen und Initativen vorgestellt oder neu entwickelte energetische Produkten erklärt. Es besteht immer die Möglichkeit, dem Referenten während des Seminars online Fragen zu stellen.

Die Teilnahme ist derzeit auch für Nicht-Mitglieder (noch) kostenlos. Unterrichtseinheiten für die Listung der Energieeffizienz-Expertenliste werden beantragt und im Nachgang mit den Seminarunterlagen versendet. Hierfür fallen derzeit (noch) keine Kosten an.

Hinweis: Um eine Teilnahmebescheinigung zu erhalten, ist eine Mindestteilnahmezeit von 80% erforderlich. Diese Mindestanforderung soll eine gewisse Qualität der Online-Seminare gewährleisten, wenn Teilnehmer Unterrichtseinheiten dafür erhalten. Es wird zum einen die Teilnahmedauer insgesamt gemessen und zum anderen wie lange ein Teilnehmer aktiv zuschaut, also das Fenster im Vordergrund hat. Beides fließt dann in die prozentuale Bewertung ein.

Online-Seminare werden auf der GIH Homepage, dem GIH Newsletter, in sozialen Netzwerken und in der Mitglieder-Verwaltungssoftware als Veranstaltung angekündigt. Dort gibt es einen Link zur Anmeldung mit Name und E-Mail-Adresse. Teilnehmer erhalten daraufhin eine E-Mail mit einem personalisierten Link, mit dem sie am Veranstaltungstag zur Übertragung gelangen. Dieser kann auch im Outlook® Kalender, Google Kalender™ oder iCal® gespeichert werden.

GIH-Mitglieder können alle über 75 bisherigen GIH Online-Seminare zu den unterschiedlichsten Themen rund ums energetische Bauen und Sanieren im GIH-interen Bereich nachlesen und -hören. In den Präsentationen finden sich auch die Kontaktdaten der Referenten, auf die bei Fragen und weiteren Infos gerne zugegangen werden kann.

Leistungen für Energieberater

  • Versicherung
  • Schlichtungsstelle
  • Mustervertrag
  • Online-Seminare
  • Auftragsvergabeplattform

Online-Seminare 2021

Mo 19.04.21 17:00 – 18:00 Uhr
GIH Online-Seminar mit Testo: Gebäudethermografie: Wärmebildkameras in und an Gebäuden richtig einsetzen

Mi 21.04.21 17:00 – 18:30 Uhr
GIH Online-Seminar mit Bosch Thermotechnik: Planung regenerativer und solarthermischer Anlagentechnik zur Dekarbonisierung der Wärmeversorgung von Mehrfamilienhäusern

Do 22.04.21 17:00 – 18:30 Uhr
GIH Online-Seminar mit Q CELLS: CO2-Reduktion mit der Sonne – Kleine und mittlere Unternehmen profitieren vom neuen EEG

Mo 26.04.21 17:00 – 18:00 Uhr
GIH Online-Seminar mit ISO: Schwimmhallen sicher ausbauen

Mi 28.04.21 17:00 – 18:30 Uhr
GIH Online-Seminar mit dem Deutschen Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV): Die neue BEG: Förderung für Holz- und Pelletfeuerungen

Do 29.04.21 17:00 – 18:30 Uhr
GIH Online-Seminar mit dem Bundesverbandes der Deutschen Heizungsindustrie: Flächenheizung und Wärmepumpe in Bestandsgebäuden

Mo 03.05.21 17:00 – 18:00 Uhr
GIH Online-Seminar mit SIGA: Witterungsschutz von Holzbauelementen

Mi 05.05.21 17:00 – 18:00 Uhr
GIH Online-Seminar mit Xella: Multipor – innen wie außen – mineralisch, ökologisch und nicht brennbar

Do 06.05.21 17:00 – 18:30 Uhr
GIH Online-Seminar mit STIEBEL ELTRON: Sicheres Sanieren mit modernen Energiequellen: Wärmepumpe, Lüftungsanlagen und Warmwassertechnik

Mo 10.05.21 17:00 – 18:00 Uhr
GIH Online-Seminar mit ArgillaTherm: Kühlen & Heizen mit Flächensystemen

Mi 12.05.21 17:00 – 18:30 Uhr
GIH Online-Seminar mit Greensurance: Energieberaterversicherung für GIH-Mitglieder

Mo 07.06.21 17:00 – 18:00 Uhr
GIH Online-Seminar mit STEICO: Gefälledämmung aus Holzfaser. Flachdächer ökologisch dämmen.

Do 10.06.21 17:00 – 18:30 Uhr
GIH Online-Seminar mit dem Industrieverband Hartschaum (IVH): Nachhaltiges Dämmen und Kreislaufwirtschaft: Wie EPS das Klima schützt.

Mo 21.06.21 17:00 – 18:30 Uhr
GIH Online-Seminar mit WOLF: Hygienische Luft – eine Herausforderung nicht nur in Zeiten von Corona

Mi 23.06.21 17:00 – 18:30 Uhr
GIH Online-Seminar mit pro clima: Schutz der Konstruktion vor Feuchteschäden

Mo 28.06.21 17:00 – 18:30 Uhr
GIH Online-Seminar mit Vaillant: Wasserstoff und Brennstoffzellentechnologie in der Wärme- und Stromerzeugung

Do 01.07.21 17:00 – 18:30 Uhr
GIH Online-Seminar mit tecalor: Wärmepumpe und Lüftung perfekt kombiniert – modular | effizient | zukunftssicher

Mo 13.09.21 17:00 – 18:30 Uhr
GIH Online-Seminar mit dem Lüftungsbüro Berlin/Brandenburg/MV: Weitere Infos inkl. Anmeldemöglichkeit folgen

Abgesagt: Ein neuer Termin ist in Planung
GIH Online-Seminar mit Pluggit: Systemübersicht Wohnraumlüftung – Eigenschaften & Umsetzung

  • Logo
  • GIH Hessen
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • GIH-Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizient-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Online-Seminare
    • Auftragsvergabeplattform
  • Termine
    • GIH Hessen
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Hessen
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Hessen
    • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
    • GIH-Infomaterialien
    • Mitgliederzeitschrift
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2021 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt






Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Webseite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen zu Cookies und Ihre WiderspruchsmöglichkeitOK