• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Login Fördermitglieder

Die Interessenvertretung für Energieberater in Hessen

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • GIH Hessen
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • GIH-Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizient-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Online-Seminare
    • Auftragsvergabeplattform
  • Termine
    • GIH Hessen
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Hessen
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Hessen
    • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
    • GIH-Infomaterialien
    • Mitgliederzeitschrift
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

Die GIH-Hessen WissensWerkstatt/Herbst 2019 besucht das Freilichtmuseum Hessenpark

26. November 2019

Der GIH-Hessen besuchte im Rahmen seiner WissensWerkstatt im Herbst 2019 das Freilichtmuseum Hessenpark und verband dabei auf gelungene Weise die Vermittlung von theoretischem Wissen in Verbindung mit der praktischen Umsetzung zum Thema „Sanierung an Denkmal geschützten Gebäuden“.

Das Freilichtmuseum im Hessenpark ist das zentrale Freilichtmuseum des Landes Hessen. Anschaulich gezeigt werden dort das dörfliche und kleinstädtische Alltagsleben. Zu sehen ist die ganze Vielfalt des Bauens, Wohnens sowie des handwerklichen, landwirtschaftlichen und häuslichen Arbeitens von vorindustrieller Zeit über frühe Mechanisierung bis zur industriellen Moderne. Ziel des Museums sind das Sammeln, Bewahren, Forschen und Vermitteln. Für uns als Energieberater von besonderem Interesse war das Thema „Zeitgemäße und energieeffiziente Wohnen im historischen Fachwerk“. Präsentationen der Mitarbeiter vom Hessenpark, Frau Notz und Herr Läsker, inklusive anschließendem Rundgang mit Besichtigung von Beispielbauwerken haben einen tiefen Eindruck in Vorgehensweise, Problemstellen und Lösungsansätze bei der Sanierung von Denkmal geschützten Gebäuden gegeben. Zurzeit erstellt der Hessenpark ein Muster-Fachwerkhaus mit dokumentierten Beispielaufbauten, die Besitzer von Fachwerkhäusern ebenso ansprechen sollen, wie auch Fachbesuchergruppen z.B. Energieberater, Architekten – Ziel für die Fertigstellung ist Mitte 2020.

 

Weitere Lerneinheiten zu speziellen Baustoffen wie Aerogel-Dämmputz oder Lehmklimasysteme wurden durch Fördermitglieder des GIH erläutert (Firmen Cabot, Hasit, Agrillatherm). Ebenso wurden durch eigene GIH-Hessen Referenten Themen wie Bauschäden beim Fachwerk (Björn Toelstede), hygrothermische Simulation (Harald Hahn) und das KfW Programm – Altersgerecht Umbauen (Manfred Balz-Fiedler/Gisbert Mühle-Sorg) behandelt. Innendämmung wurde auf interessante Weise durch die Firma Soprema dargestellt und den Teilnehmern anschaulich nähergebracht.

Der letzte Block der WissensWerkstatt/Herbst 2019 widmete sich den kommenden Veränderungen der Gesetzeslage durch CO2-Besteuerung und GEG und der damit verbundenen Änderungen in der Förderlandschaft.

Es waren wie immer 2 vollgepackte Tage mit vielen interessanten Lerneinheiten als auch mit guten Gesprächen. Danke an alle Teilnehmer… die Zertifikate als auch Präsentationen sind über VereinOnline abrufbar.

 

  • Logo
  • GIH Hessen
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • GIH-Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizient-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Online-Seminare
    • Auftragsvergabeplattform
  • Termine
    • GIH Hessen
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Hessen
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Hessen
    • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
    • GIH-Infomaterialien
    • Mitgliederzeitschrift
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2021 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt






Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Webseite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen zu Cookies und Ihre WiderspruchsmöglichkeitOK