Am 24. September 2017 wird der neue Bundestag gewählt. Der GIH hat im Vorfeld die sechs aussichtsreichsten Parteien zu 17 wichtigen energiepolitischen Themen befragt. Alle bis auf die AFD (trotz mehrfacher Nachfrage) haben diese Thesen beantwortet und zu den Wahlprüfsteinen jeweils eine Begründung abgegeben.
In dieser GIH-Entscheidungshilfe können Energieberater und Interessierte nun selbst ihre Standpunkte klären und die Übereinstimmung mit den Antworten der verschiedenen Parteien erfahren.
Die Begründungen der Parteien ebenso wie die Stellungnahme des GIH finden die Teilnehmer im Anschluss an die Auswertung oder direkt hier.
Dieses Tool ist keine Wahlempfehlung, sondern ein GIH-Informationsangebot zur Energiepolitik. Der GIH ist politisch neutral.